Fr. 63.00

Die Veränderung der Rollenverständnisse im kommunalen Kräftedreieck unter Einfluss eines Leitbildprozesses - Beispiel am Leitbild Rathenow 2020

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,5, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Akteure innerhalb einer Kommune bewegen sich in klassisch definierten Rollen, was als Kräftedreieck bezeichnet wird, und stehen in natürlichenSpannungsverhältnissen zueinander. Im Rahmen einer Leitbilderarbeitung und einer damit verbundenen Einbeziehung aller Akteure, also auch der Aktivierung der Bürgerschaft, ist eine Verschiebung dieser Verhältnisse innerhalb des Dreiecks zu erwarten. Der anhaltende Trend, die Bürger auf kommunaler Ebene aktiv zur Partizipation zu bewegen, sei es durch Konzepte wie der Bürgerkommune oder wie in diesem Beispiel durch die Erarbeitung eines Leitbildes, spielt in der wissenschaftlichen Betrachtung eine immer größere Rolle.Anlass diese Arbeit zu verfassen war es, zu analysieren, wie sich durch dieErarbeitung eines Leitbildes in einer kleinen Kreisstadt die Handlungen undEinstellungen der Akteure zueinander verändern und von den gängigentheoretischen Modellen der Spannungsverhältnisse abweichen. Gerade bei einemlokal hoch politischen Thema, das in Rathenow viele Menschen bewegt underreicht, kann anschließend von einem verlässlichen Bild ausgegangnen werden.Neben den Experteninterviews mit Politik und Verwaltung werden bei derAuswertung die aktivierende Bürgerbefragung und auch die Imagefragung, dieseallerdings nur am Rande, berücksichtigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Niels Haberlandt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.01.2011
 
EAN 9783640115198
ISBN 978-3-640-11519-8
Pagine 128
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 9 mm
Peso 197 g
Illustrazioni 8 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V84586
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V84586
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.