Fr. 37.90

Kalkulation und Analyse in der Tabellenkalkulation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: good, CTU/Faculty of Civil Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Einigendes Bindeglied der Applikationssoftware ist die Arbeit im Umfeld des Tabellenkalkulationsprogramms Excel, in das eine Reihe von Applikationsinstrumenten implementiert worden ist, die sich mit der gegebenen Problematik befassen. Der erste festgelegte Schritt, mit dem man an diese Modelle herangeht, ist die Fehleranalyse. Mit Hilfe der Applikation FaultCell so viel wie möglich formaler Fehler zu enthüllen. Der Gesichtspunkt der Entflechtung der Daten gleichen Charakters zeigt die Applikation Tree mit Hilfe der farblichen Unterscheidung in Abhängigkeit von der Hierarchiestufe der Einordnung der Daten in die Berechnungen.Ein weiterer Schritt ist die Frage der Relevanz der einzelnen im Modell enthaltenen Werte. Die Lösung ist die Anwendung einer Sensitivitätsanalyse, wie sie die Applikation Balance Sensitivity darstellt. Die Applikation verwendet mit Ausnahme der Bestimmung der konkreten Größe des Sensitivitätsgrads Farbenanalysen zur Klassifizierung der Werte in vorausbestimmte Sensitivitätskategorien, wobei die Zugehörigkeit des gegebenen Werts in eine bestimmte Kategorie mit Hilfe einer entsprechenden Einfärbung der Zelle realisiert wird. Die Abläufe der Parametrisierung der Werte können in einem übersichtlichen Diagramm angesehen werden. Auf die Arbeit mit Modellen, die stochastische Elemente enthalten, konzentriert sich die Applikation Simulations. Die Applikation basiert auf Monte-Carlo-Algorithmen. Beispiele für die Anwendung der Applikation werden in einem Ausschnitt aus einer Kalkulation für ein Bauvorhaben und durch eine Feasibility-Studie präsentiert. Die Optimierung einer Angebotskalkulation, die in der Arbeit jedes Bauwirtschaftlers die am häufigsten zu lösende Aufgabe darstellt. Das Prinzip der Optimierung besteht einerseits im Zeitwert des Geldes und auch in einer angenommenen Änderung der ermittelten Mengen der einzelnen Leistungen. Auf dem Gebiet der Optimierung von Modellen wurden genetische Algorithmen als geeignetes Instrument zur Lösung von Aufgaben, die Diskontinua in der Lösung enthalten oder zur Lösung von Aufgaben mit dem Auftreten lokaler Extreme angeführt. Die eigentliche Applikation Genop implementiert genetische Algorithmen in die Umgebung eines Tabellenkalkulationsprogramms und enthält des Weiteren die Abstimmung der Lösung mit Hilfe eines gewählten Abstimmungsschrittes und die Optimierung der Berechnungen mit stochastischen Elementen.

Dettagli sul prodotto

Autori Vaclav Beran, Danie Macek, Daniel Macek
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.01.2011
 
EAN 9783640126194
ISBN 978-3-640-12619-4
Pagine 52
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 90 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V111701
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V111701
Categorie Guide e manuali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.