Fr. 51.50

Change Management - (Über-)Leben in Organisationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gescheiterte Projekte, Umsetzungsprobleme im Prozessmanagement, ausgebliebene Synergien bei Fusionen, die Liste der unerfreulichen Ergebnisse bei betrieblichen, speziell bei organisatorischen Vorhaben ist lang und ließe sich beliebig verlängern. Bei der Suche nach den Ursachen - insbesondere wenn man mal etwas genauer hinter die Kulissen schaut - kommt immer wieder allzu Menschliches' zutage. Fehlende Akzeptanz, offene oder verdeckte Widerstände, zwischenmenschliche Unverträglichkeiten, Macht und Gegenmacht, Angst vor Job- oder Statusverlust, das sind nur einige wenige Beispiele für die Ursachen solchen Scheiterns. Nun gibt es leider kein Rezeptbuch gegen derartige Schwierigkeiten; Rezepte kann und will dieses Buch nicht liefern. Ein gezieltes Change Management, der bewusste, professionelle Umgang mit Individuen, Gruppen von Zielträgern (Stakeholdern) und mit Unternehmen als Ganzem trägt jedoch wesentlich dazu bei, Schwierigkeiten von vornherein zu vermeiden oder die negativen Wirkungen abzumildern. Change Management ersetzt nicht die genannten organisatorischen Ansätze, es ergänzt sie, sichert sie ab. Und da es sich nicht um Geheimwissen einiger weniger Gelehrter handelt, kann und sollte jeder sozial intelligente Projektmanager oder Projektmitarbeiter, jede Führungskraft das Rüstzeug mit sich tragen, das in diesem Buch geboten wird. Die Autoren unterscheiden drei Ebenen, auf denen sich Veränderungsprozesse vollziehen: Gesamtorganisation - Bereich/Gruppe - Individuum. Alle Themen werden aus dem Blickwinkel der Rollen "Verantwortliche", "Betroffene/Beteiligte" und "Berater/Begleiter" betrachtet. Dabei geht es immer um die vier Ebenen Inhalt, Methode, Verhalten und Beziehungen. Und genau dieses Vorgehen macht das Buch so wertvoll und praxisnah: In welcher Rolle oder Situation sich der Leser auch befinden mag, immer findet er Aussagen die ihm unmittelbar helfen können. Neben den zahlreichen bewährten und aktuellen Erklärungsansätzen finden sich viele Tools, die die aktive Gestaltung bzw. Unterstützung von Veränderungsprozessen ermöglichen. Als besonders hilfreich erweisen sich die Praxisbeispiele, zeigen sie doch ganz konkret und nachvollziehbar die Anwendungsmöglichkeiten auf und erleichtern so den Transfer in die Praxis. Auch wenn drei Autoren zu diesem Buch beigetragen haben, so wirkt es doch wie aus einem Guss. Und es unterscheidet sich wohl tuend von den meisten Büchern zu diesen Themen durch flüssig geschriebene Texte, anschauliche Beispiele und den Verzicht auf "reine Theorie". Durch dieses Buch wird das Verständnis für Veränderungsprozesse erheblich erweitert. Zahlreiche Anregungen für das eigene Handeln werden gegeben. Ein Stichwortverzeichnis und ein umfangreiches Glossar erleichtern die Orientierung.

Info autore

Frank Hartmann arbeitet als freier Journalist für die Publikums- und Fachpresse. Er recherchiert seit Jahren auf den Gebieten der Wirtschaftsspionage und der Computerkriminalität, kennt Behörden, Betroffene und Hacker.§

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Berger, Jutta Chalupsky, Frank Hartmann
Editore Schmidt (Götz), Wettenberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783921313749
ISBN 978-3-921313-74-9
Pagine 460
Peso 890 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Schriftenreihe Organisation
ibo Schriftenreihe
ibo Schriftenreihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Organisation (ökonomisch), Management, Unternehmensorganisation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.