Esaurito

Reise Know-How sound trip Turkey, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Aktuelle Musik aus der Türkei

Tedesco, Inglese · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Sieg des Eurovision Song Contest 2003 durch die Türkei hat sich türkische Popmusik ihren Weg nach Europa gebahnt. Seitdem hat türkischer Pop sein Nischendasein verlassen und ist ein fester Bestandteil der hiesigen Musikszene geworden. Die Mischung aus zumeist orientalisch geprägten Gesangsmelodien, eingängigen Beats und folkloristischen Instrumentalklängen prägt einen eigenständigen Charakter und lässt erahnen, dass sich hinter diesen modernen Adaptionen ein ganzer Kosmos von traditioneller türkischer Musik verbirgt.

Zwischen Orient und Okzident, an der Nahtstelle von Europa und dem nahen Osten gelegen, verdankt die Türkei ihre kulturelle Entwicklung dem Zusammentreffen der unterschiedlichsten Sphären. So finden sich in der traditionellen türkischen Musik Einflüsse des Balkans, der arabisch-islamischen Welt und sogar der indischen Musik. Die türkische Volksmusik basiert vor allem auf verschiedenen Zupfinstrumenten, zum Beispiel der Tanbur, einer seit zweitausend Jahren bekannten persischen, dreisaitigen Langhalslaute. Die Ud, eine Kurzhalslaute aus dem Mittelmeerraum, ist der Vorläufer der europäischen Laute. Auch der Kanun, der orientalische Vorläufer der Zither, kommt häufig zum Einsatz. Unverwechselbar ist der Klang der Ney, einer Rohrflöte, die im gesamten arabisch-persisch-türkischen Raum verwendet wird. Diese Instrumente sind in der Lage, die typischen feinen Tonabstufungen zu erzeugen, welche die orientalische Musik prägen. Das wichtigste Rhythmusinstrument ist die Darbuka, eine kleine, kelchförmige Metalltrommel, die mit den Händen angeschlagen wird. Die Verwendung des traditionellen Instrumentariums ermöglicht eine einzigartige Verschmelzung von Volksmusik mit Pop, Rock, Jazz oder Chanson.

Die sound)))trip-CD stellt ein breites Spektrum türkischer Musik vor und nimmt den Hörer mit auf eine Reise in die fremdartige Klangwelt hinter dem Tor zum Orient. So unterschiedlich die Stücke auch sind, alle zeugen von großer Leidenschaft und Lebensfreude, transportieren Gefühl und Sinnlichkeit ohne viel Pathos.

Titelliste:
1. Tar?k Sarzep "Hat?ra" (4:37) 2. Ali Güven "Tarzim Degil (Acoustic Mix)" (3:15) 3. Cahit Berkay & Grup Zan "Gurgula (Gökgürültüsü)" (4:44) 4. Zelal feat. Cem Y?ld?z "Dilo" (4:13) 5. Burhan Öçal & Trakya All Stars "Tekirda? Kar??la?mas?" (6:19) 6. Sezen Aksu "Asktan Ne Haber" (3:56) 7. Burhan Öçal & Istanbul Oriental Ensemble "Elden Ele (From Hand to Hand)" (4:51) 8. Tar?k Sarzep "Temiz De?ilim" (3:48) 9. Okay Temiz Magnetic Band "Kemalpasa Çiftetelli (Ciftetelli from Kemalpasa)" (6:42) 10. Burhan Öçal & Istanbul Oriental Ensemble "Istanbulda Gece (Istanbul by Night)" (4:56) 11. Ali Güven "Af Eyle (Acoustic Mix)" (3:24) 12. Hüsnü ?enlendirici "Geri Dön" (4:48) 13. Sezen Aksu "Nihayet" (5:57)

Dettagli sul prodotto

Editore Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Audio CD (Durata: 55 Minuti)
Pubblicazione 07.01.2009
 
EAN 9783831751204
ISBN 978-3-8317-5120-4
Peso 135 g
Illustrazioni Beil.: Booklet
Serie Reise Know-How
Reise Know-How Compilation
sound trip
Compilation 012
Reise Know-How SoundTrip
SoundTrip
Reise Know-How
Reise Know-How Compilation
SoundTrip
Compilation 012
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Canto, attività musicali
Viaggi > Guide turistiche > Asia

Weltmusik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.