Fr. 90.00

Psychische Distanz und grenzüberschreitende Kooperation von KMU - Eine empirische Untersuchung der Kooperationsbereitschaft sächsischer und tschechischer Unternehmer. Dissertation TU Chemnitz 2006

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Internationalisierung ist inzwischen nicht mehr eine Domäne von Großunternehmen, sondern veränderte weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen eröffnen gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen Erfolg versprechende Perspektiven im Auslandsgeschäft.

Radka Hodicová geht der Frage nach, wie die Besitzer von KMU bei der Suche nach einem ausländischen Kooperationspartner vorgehen und welche Faktoren die Überlegungen und Entscheidungen dieser Unternehmer beeinflussen. Sie greift die These auf, dass der Persönlichkeit des Unternehmers dabei eine zentrale Rolle zukommt und dass Unternehmer eher solche Auslandsmärkte in Betracht ziehen, die sie als vertraut empfinden. Die Autorin erklärt dies mit Hilfe des Konstrukts der psychischen Distanz und identifiziert anhand von qualitativen Tiefinterviews mit Unternehmern im sächsisch-tschechischen Grenzraum die Erklärungsvariablen dieses Konstruktes. Abschließend gibt sie praxisbezogene Handlungsempfehlungen zum Aufbau funktionierender grenzüberschreitender Kooperationsbeziehungen.

Sommario

Die Rolle des Unternehmers bei der Internationalisierung von KMU.- Das Konstrukt der psychischen Distanz.- Psychische Distanz als intervenierende Variable der Bereitschaft des Unternehmers zur grenzüberschreitenden Kooperation.- Der qualitative Forschungsprozess.- Empirische Ergebnisse.- Gestaltungsempfehlungen zum Aufbau grenzüberschreitender Kooperationsbeziehungen.- Zusammenfassung der Arbeit und weiterer Forschungsbedarf.

Info autore

Dr. Radka Hodicová promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Cornelia Zanger am Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz. Sie ist als Consultant bei IVENTA Czech Management Consulting tätig.

Riassunto

Internationalisierung ist inzwischen nicht mehr eine Domäne von Großunternehmen, sondern veränderte weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen eröffnen gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen Erfolg versprechende Perspektiven im Auslandsgeschäft.

Radka Hodicová geht der Frage nach, wie die Besitzer von KMU bei der Suche nach einem ausländischen Kooperationspartner vorgehen und welche Faktoren die Überlegungen und Entscheidungen dieser Unternehmer beeinflussen. Sie greift die These auf, dass der Persönlichkeit des Unternehmers dabei eine zentrale Rolle zukommt und dass Unternehmer eher solche Auslandsmärkte in Betracht ziehen, die sie als vertraut empfinden. Die Autorin erklärt dies mit Hilfe des Konstrukts der psychischen Distanz und identifiziert anhand von qualitativen Tiefinterviews mit Unternehmern im sächsisch-tschechischen Grenzraum die Erklärungsvariablen dieses Konstruktes. Abschließend gibt sie praxisbezogene Handlungsempfehlungen zum Aufbau funktionierender grenzüberschreitender Kooperationsbeziehungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Radka Hodicová, Radka Holecková
Con la collaborazione di Prof. Cornelia Zanger (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783835009004
ISBN 978-3-8350-0900-4
Pagine 301
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 416 g
Illustrazioni XVII, 301 S.
Serie DUV Wirtschaftswissenschaft
DUV Wirtschaftswissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Kleinbetrieb, Kleinere u. mittlere Unternehmung (KMU), Kooperation, Wirtschaft, Marktforschung, Internationalisierung, C, Unternehmer, optimieren, Business and Management, Suchmaschinenmarketing (SEM), Internationalisierung von KMU, Persönlichkeit des Unternehmers, Kooperationsbeziehung, Sächsisch-tschechischer Grenzraum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.