Ulteriori informazioni
Info autore
Javier Marías, 1951 als Sohn eines vom Franco-Regime verfolgten Philosophen geboren, veröffentlichte seinen ersten Roman mit neunzehn Jahren. Seit seinem Bestseller "Mein Herz so weiß" gilt er weltweit als interessantester Erzähler Spaniens. Sein umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Nelly-Sachs-Preis sowie dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Seine Bücher wurden in über vierzig Sprachen übersetzt.
Testo aggiuntivo
Ob es sich um ein echtes Gespenst aus dem spanischen Bürgerkrieg handelt,
dem ein umtriebiger Engländer in einem verschlafenen Madrider Institut
auf die Spur zu kommen sucht; ob ein Doppelgänger in Barcelona einen jungen
Geschäftsmann in den Ruin treibt, ein Bettler in der Verkleidung eines
Autors vor einem Luxusantiquariat randaliert; ob ein junger Mann von der
Geliebten seinen verstorbenen Vaters Briefe aus dem Jenseits erhält oder
ob die Frauen schlafen, während am nächtlichen Swimmingpool über ihr leben
und ihren Tod verhandelt wird. Immer richtet sich das Interesse des Autors
aus die Brüchtigkeit im Leben der Hauptfiguren dieser Geschichten.