Condividi
Fr. 72.00
Mecke, Miria Meckel, Miriam Meckel, Schmi, Schmid, Schmid...
Unternehmenskommunikation - Kommunikationsmanagement aus Sicht der Unternehmensführung
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane
Descrizione
Vorwort Die gezielte und professionelle Kommunikation mit den Anspruchsgruppen ist heute unverzichtbar Bestandteil der strategischen Führung eines Unternehmens. Die Pflege der Kommunikationsbeziehungen des Unternehmens trägt unmittelbar zu seiner Unterstützung durch relevante Kooperationspartner bei und beeinflusst so den Geschäftserfolg und Wert sowie die strategischen Handlungsoptionen der Organi sation. Nur diejenigen, die bereit und fähig sind, angemessen zu kommunizieren, werden in der Lage sein, das eigene Unternehmen in einer fortschreitendglobalisiere nden und sich ständig verändernden Welt zu führen. Kommunikationen wird immer mehr zu einer strategischen Aufgabe für Organisationen, da sie einen direkten Einfluss auf das Ansehen der Organisationen innerhalb der Gesellschaft, bei den Anspruchs gruppen und in der Öffentlichkeit hat. In einem globalisierten Wirtschaftssystem, in dem intangible Assets immer stärker zur Wertschöpfung der Unternehmen beitra gen, avanciert Kommunikation auch zu einem zentralen Treiber der unternehmeri schen Wertschöpfung. Aus Fachverbandsstudien, die unser Institut jährlich erstellt, wird deutlich: Kommu nikation ist nicht nur eine wichtige strategische Aufgabe im Unternehmen, sie ver schafft den Kommunikationsprofis auch Freude und Zufriedenheit. Die Mehrheit der Kommunikationsmanager in Europa ist mit ihrem Beruf sehr zufrieden und würde ihn wieder wählen. Dieses bestätigt aus der Sicht der beruflichen Bildung an Hoch schulen, dass die Studentinnen und Studenten für ein Arbeitsfeld ausgebildet wer den, das vielfältige Möglichkeiten sowie ein hohes Mass an Professionalisierung und persönlicher Entwicklung bietet.
Sommario
Begriffsrahmen.- Die Rolle der Kommunikation in der Wertschöpfung der Unternehmung.- Umsetzung.- Public Relations als Kommunikationsmanagement.- Lobbying und Public Affairs.- Mitarbeiterkommunikation.- Finanzkommunikation.- Media Relations.- Issues Management.- Krisenkommunikation.- Change Communication.- Kommunikations-Controlling.- Unternehmenskommunikation 2.0.- Unternehmenskommunikation aus rechtlicher Sicht.- Integrierte Kommunikation.
Info autore
Miriam Meckel, geb. 1967, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaft, Jura und Sinologie und promovierte über das europäische Fernsehen. Sie war Regierungssprecherin beim Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, später Staatssekretärin für Europa, Internationales und Medien. Seit 2005 ist sie Professorin für Corporate Communication an der Universität St. Gallen. Zahlreiche fachwissenschaftliche Publikationen zu Medienthemen.
Riassunto
Vorwort Die gezielte und professionelle Kommunikation mit den Anspruchsgruppen ist heute unverzichtbar Bestandteil der strategischen Führung eines Unternehmens. Die Pflege der Kommunikationsbeziehungen des Unternehmens trägt unmittelbar zu seiner Unterstützung durch relevante Kooperationspartner bei und beeinflusst so den Geschäftserfolg und Wert sowie die strategischen Handlungsoptionen der Organi sation. Nur diejenigen, die bereit und fähig sind, angemessen zu kommunizieren, werden in der Lage sein, das eigene Unternehmen in einer fortschreitendglobalisiere nden und sich ständig verändernden Welt zu führen. Kommunikationen wird immer mehr zu einer strategischen Aufgabe für Organisationen, da sie einen direkten Einfluss auf das Ansehen der Organisationen innerhalb der Gesellschaft, bei den Anspruchs gruppen und in der Öffentlichkeit hat. In einem globalisierten Wirtschaftssystem, in dem intangible Assets immer stärker zur Wertschöpfung der Unternehmen beitra gen, avanciert Kommunikation auch zu einem zentralen Treiber der unternehmeri schen Wertschöpfung. Aus Fachverbandsstudien, die unser Institut jährlich erstellt, wird deutlich: Kommu nikation ist nicht nur eine wichtige strategische Aufgabe im Unternehmen, sie ver schafft den Kommunikationsprofis auch Freude und Zufriedenheit. Die Mehrheit der Kommunikationsmanager in Europa ist mit ihrem Beruf sehr zufrieden und würde ihn wieder wählen. Dieses bestätigt aus der Sicht der beruflichen Bildung an Hoch schulen, dass die Studentinnen und Studenten für ein Arbeitsfeld ausgebildet wer den, das vielfältige Möglichkeiten sowie ein hohes Mass an Professionalisierung und persönlicher Entwicklung bietet.
Prefazione
Kommunikationsmanagement aus Unternehmensführungsicht
Testo aggiuntivo
“… Der wirklich hohe Anwendungs- und Praxisnutzen des 243 Seiten umfassenden Fachbuches ergibt sich auch durch die einschlägigen Beispiele, die in den Einzelkapiteln großzügig visualisiert worden sind. Sie sind allesamt sehr anschaulich, erklären sich fast von selbst, in jedem Fall sind sie stets überzeugende Nachweise der Anwendung. In dieser Form lassen sich die aufgeführten Beispiele aus der Unternehmenspraxis leicht in Lehre und Trainings einsetzen ...” (Markus Kiefer, in: markus-kiefer.eu, 15. Januar 2018)
"Das Buch liefert insgesamt eine Zusammenführung wichtiger Standpunkte zum Thema Kommunikationsmanagement, die die Marketingsicht, die kommunikationswissenschaftliche PR-Sicht sowie neue Ansätze eines Stakeholder-Managements einschließt. Die [...] Publikation eignet sich gut für Studierende aus den Fachbereichen Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften sowie für Praktiker mit Interesse an Kommunikationsmanagement. Auch Verantwortliche in der Unternehmenskommunikation, die sich tagaus-tagein mit der Thematik beschäftigen, können mit der Lektüre dieses Werks dazulernen." transfer - Werbeforschung & Praxis, 01/2009
"Ein Kommunikationsprofi, der sich nicht für Betriebswirtschaftslehre interessieren will, ist hier bestens aufgehoben. Die oft schwierige Kommunikation mit den Kunden aus Unternehmen wird schnell einfacher, wenn man sich hier eingelesen hat. [...] [...] [es] ist alles vertreten, was man wissen wollte, wenn man für Unternehmen kommuniziert. [...] ein Werk zur Gewinnung eines Überblickes und gezieltem Vertiefen in einzelne Kapitel. Fehlen sollte es in der Bibliothek von Agenturen und Unternehmen nicht, da fraglos die Kommunikation für die letzteren [...] wichtig ist [...]." www.observer.at, 10.02.2009
"Insgesamt eignet sich die vorliegende Publikation sehr gut für Studierende aus allen Fachbereichen [...] und Praktiker mit Interesse an Kommunikationsmanagement, die einen komprimierten Überblick über den Forschungsstand in den oben genannten Bereichen erhalten wollen." www.pr-guide.de, 24.04.2007
"Wer sich [...] intensiv mit der Thematik beschäftigen möchte, findet einen umfassenden, kompetenten und fundierten Überblick." Pressesprecher, 02/2007
"Mit dem theoretisch fundierten wie praxisbezogenen Buch wird die Bedeutung des Kommunikationsmanagements für die Unternehmensführung umfassend dargestellt." AssCompact, 12/2006
"Mit dieser Neuerscheinung erfährt die Unternehmenskommunikation eine angemessene Thematisierung und möglicherweise aus ein
Relazione
"... Der wirklich hohe Anwendungs- und Praxisnutzen des 243 Seiten umfassenden Fachbuches ergibt sich auch durch die einschlägigen Beispiele, die in den Einzelkapiteln großzügig visualisiert worden sind. Sie sind allesamt sehr anschaulich, erklären sich fast von selbst, in jedem Fall sind sie stets überzeugende Nachweise der Anwendung. In dieser Form lassen sich die aufgeführten Beispiele aus der Unternehmenspraxis leicht in Lehre und Trainings einsetzen ..." (Markus Kiefer, in: markus-kiefer.eu, 15. Januar 2018)
"Das Buch liefert insgesamt eine Zusammenführung wichtiger Standpunkte zum Thema Kommunikationsmanagement, die die Marketingsicht, die kommunikationswissenschaftliche PR-Sicht sowie neue Ansätze eines Stakeholder-Managements einschließt. Die [...] Publikation eignet sich gut für Studierende aus den Fachbereichen Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften sowie für Praktiker mit Interesse an Kommunikationsmanagement. Auch Verantwortliche in der Unternehmenskommunikation, die sich tagaus-tagein mit der Thematik beschäftigen, können mit der Lektüre dieses Werks dazulernen." transfer - Werbeforschung & Praxis, 01/2009
"Ein Kommunikationsprofi, der sich nicht für Betriebswirtschaftslehre interessieren will, ist hier bestens aufgehoben. Die oft schwierige Kommunikation mit den Kunden aus Unternehmen wird schnell einfacher, wenn man sich hier eingelesen hat. [...] [...] [es] ist alles vertreten, was man wissen wollte, wenn man für Unternehmen kommuniziert. [...] ein Werk zur Gewinnung eines Überblickes und gezieltem Vertiefen in einzelne Kapitel. Fehlen sollte es in der Bibliothek von Agenturen und Unternehmen nicht, da fraglos die Kommunikation für die letzteren [...] wichtig ist [...]." www.observer.at, 10.02.2009
"Insgesamt eignet sich die vorliegende Publikation sehr gut für Studierende aus allen Fachbereichen [...] und Praktiker mit Interesse an Kommunikationsmanagement, die einen komprimierten Überblick über den Forschungsstand in den oben genannten Bereichen erhalten wollen." www.pr-guide.de, 24.04.2007
"Wer sich [...] intensiv mit der Thematik beschäftigen möchte, findet einen umfassenden, kompetenten und fundierten Überblick." Pressesprecher, 02/2007
"Mit dem theoretisch fundierten wie praxisbezogenen Buch wird die Bedeutung des Kommunikationsmanagements für die Unternehmensführung umfassend dargestellt." AssCompact, 12/2006
"Mit dieser Neuerscheinung erfährt die Unternehmenskommunikation eine angemessene Thematisierung und möglicherweise aus ein
Dettagli sul prodotto
Con la collaborazione di | Mecke (Editore), Miria Meckel (Editore), Miriam Meckel (Editore), Schmi (Editore), Schmid (Editore), Schmid (Editore), Beat Schmid (Editore), Beat F. Schmid (Editore) |
Editore | Gabler |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.10.2013 |
EAN | 9783834909732 |
ISBN | 978-3-8349-0973-2 |
Pagine | 556 |
Dimensioni | 173 mm x 238 mm x 31 mm |
Peso | 962 g |
Illustrazioni | XIV, 556 S. 104 Abb. |
Categorie |
Scienze sociali, diritto, economia
> Economia
> Pubblicità, marketing
Marketing, Kommunikation, Unternehmen, Marketing und Vertrieb, optimieren, Market research, Business and Management, Public Relations, Corporate Communication, Sales & marketing, Management science |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.