Fr. 15.50

Strategien der Verdummung - Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer viel Radio hört, durch die TV-Programme zappt, den neuartigen Politzirkus miterlebt und die Deutschen im Big-Brother-Fieber verfolgt, kann auf die Idee kommen, hier sei Volksverdummung auf hohem ökonomischen und technischem Niveau angesagt. Zehn Autoren unternehmen in diesem Band mit offenen Augen Ausflüge in die Fun-Gesellschaft. Sie beobachten, "wie man gedacht wird", blicken auf das "Glück der größten Zahl", machen einen Besuch beim Titelhandel oder studieren die Dummheit als erfolgreiche Lebensform. Möglicherweise ist die Tatsache, dass Dumme von ihren Fähigkeiten ganz besonders überzeugt sind, keine bloß natürliche Gegebenheit, sondern Ausdruck der Dressierbarkeit des Menschen in der Postmoderne.

Info autore

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, geb. in München, studierte Germanistik, Komparatistik, Anglistik und Kunstgeschichte in München, Siena und Rom. Seit 1991 ist er renommierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik in Tübingen.

Peter V. Zima lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Klagenfurt.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Wertheimer
Con la collaborazione di V Zima (Editore), V Zima (Editore), Wertheime (Editore), Jürgen Wertheimer (Editore), Zim (Editore), Peter V. Zima (Editore)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783406459634
ISBN 978-3-406-45963-4
Pagine 172
Dimensioni 123 mm x 192 mm x 13 mm
Peso 176 g
Serie Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Soziologie, Glück, Diskurs, Intelligenz, Beeinflussung, Manipulation, Medienpsychologie, Deutschland, Sprachgebrauch, Postmoderne, Dummheit, Konsum, Gesellschaft, Orientieren, Unterhaltung, Ethische Themen und Debatten, Soziale und ethische Themen, Lebensform, Glosse, BSR-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.