Esaurito

Verbrauchsteuerrecht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die Grundlagen dargestellt:- Steuergebiet und Steuergegenstände- Steuertarife- Besteuerungsverfahren- Besteuerungsmerkmale- Veranlagung, Fälligkeit, ErhebungIm Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern:- Biersteuer- Branntweinsteuer, Branntweinmonopol und Alkopopsteuer- Kaffeesteuer- Energiesteuern (Mineralöl,Erdgas, Kohle)- Kernbrennstoffsteuer- Schaumweinsteuer (undZwischenerzeugnisse)- Stromsteuer- Tabaksteuer
Vorteile auf einen Blick
umfassendes Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht
Zur NeuauflageMit der 2. Auflage wird das ausführliche Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht auf aktuellem Stand präsentiert. Insbesondere der Bereich der Energiebesteuerung ist komplett neu kodifiziert worden. Durch die Energiesteuer-Richtlinie wurde der Kreis von Energieerzeugnissen, die in der EU harmonisierten Verbrauchsteuern unterliegen, erweitert um Kohle, Erdgas und elektrischen Strom.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Änderung der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie und die entsprechenden Änderungen der nationalen Gesetze.
ZielgruppeFür Steuerberater, Rechtsanwälte,Studierende, Behörden, Unternehmen, Finanzrichter.

Info autore

Matthias Bongartz ist seit 1986 Physiotherapeut und hat mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Bewegungssystem. Er hat das Therapeutische Klettern auf der Grundlage der FBL Functional Kinetics entwickelt und bietet im In- und Ausland auch zu diesen Themen Fortbildungen an. Er arbeitet seit 1992 als Schulleiter bzw. Lehrer an verschiedenen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und ist seit 2009 Diplom-Physiotherapeut (FH). In dieser Funktion hat er den Bacchelor-Studiengang Physiotherapie an der BA Nordhessen konzipiert und etabliert. Heute ist er neben seiner Tätigkeit als Physiotherapielehrer Passagement Consultant und arbeitet als Coach und Unternehmensentwickler im Bereich Gesundheitsförderung.

Riassunto

Zum WerkDas Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die Grundlagen dargestellt:- Steuergebiet und Steuergegenstände- Steuertarife- Besteuerungsverfahren- Besteuerungsmerkmale- Veranlagung, Fälligkeit, ErhebungIm Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern:- Biersteuer- Branntweinsteuer, Branntweinmonopol und Alkopopsteuer- Kaffeesteuer- Energiesteuern (Mineralöl,Erdgas, Kohle)- Kernbrennstoffsteuer- Schaumweinsteuer (undZwischenerzeugnisse)- Stromsteuer- Tabaksteuer
Vorteile auf einen Blick
umfassendes Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht
Zur NeuauflageMit der 2. Auflage wird das ausführliche Praxislehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht auf aktuellem Stand präsentiert. Insbesondere der Bereich der Energiebesteuerung ist komplett neu kodifiziert worden. Durch die Energiesteuer-Richtlinie wurde der Kreis von Energieerzeugnissen, die in der EU harmonisierten Verbrauchsteuern unterliegen, erweitert um Kohle, Erdgas und elektrischen Strom.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Änderung der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie und die entsprechenden Änderungen der nationalen Gesetze.
ZielgruppeFür Steuerberater, Rechtsanwälte,Studierende, Behörden, Unternehmen, Finanzrichter.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.