Fr. 25.50

Die Agenda 2010 - Beispiel für eine kluge Reform? - Unter Einbeziehung der ersten Staatswissenschaftlichen Tagung der Universität Erfurt zum Thema "Kluges Entscheiden und politische Reformen"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: kluges Entscheiden und politische Reformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist "kluges Entscheiden"? Bedeutet es im Zusammenhang mit politischen Reformen, dass diese rational nachvollziehbar sein müssen, dass sie allgemein als (moralisch?) "richtig" bewertet werden? Bedeutet es etwa, dass die Reformen den jeweils gesetzten Zielen nahe kommen, Wirtschaftswachstum schaffen und Arbeitslosigkeit beseitigen? Oder sind politische Reformen in einem größeren, langfristigeren Kontext zu betrachten? Soll eine Reform ein Gesamtkunstwerk darstellen, den Weg zu einem neuen Gesellschaftsideal weisen? Diesen Fragen will ich mich nähern, indem ich zunächst das Problem "klugen Entscheidens" auf der Basis der Ergebnisse der ersten staatswissenschaftlichen Tagung zu diesem Komplex heranziehe und mich des Weiteren mit dem Entscheiden zu bestimmten politischen Reformen auf ein Feld klugen Entscheidens konzentriere. Dabei werde ich einige im Seminar behandelte Texte auswerten, die sich mit den Mechanismen einer Reform, den sechs Reformfaktoren und schließlich der Rolle von Kreativität im Reformprozess beschäftigen. Dies soll dann zu einem intensiveren Verständnis von der Problematik der Durchsetzung einer Reform in Deutschland führen und Wege zu "klügerem Reformentscheiden" andeuten. Als Abschluss der Arbeit widme ich mich einer konkreten politischen Reform, nämlich der Agenda 2010.

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Siebelist
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2010
 
EAN 9783638954051
ISBN 978-3-638-95405-1
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V93526
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V93526
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.