Esaurito

Staateninsolvenz und private Gläubiger - Rechtsprobleme des Private Sector Involvement bei staatlichen Finanzkrisen im 21. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit der schweren Finanzkrise in Asien Ende der 1990er Jahre wird aus öffentlichem Sektor und Wissenschaft eine Reform der Internationalen Finanzarchitektur angemahnt. Wesentlicher Reformbedarf wurde insbesondere im Bereich der Staateninsolvenzen erkannt: In Zeiten globalisierter Finanzmärkte gestaltet sich die Bewältigung staatlicher Finanzkrisen erheblich komplexer, als dies in der Vergangenheit bekannt war.Im Nachgang der historischen Zahlungseinstellung Argentiniens im Jahr 2002 waren insbesondere Forderungen nach einem förmlichen Insolvenzverfahren für Staaten zu verzeichnen. Ein derartiges Projekt wurde nachhaltig vom Internationalen Währungsfonds (IWF) entwickelt. Auf Grund politischer Widerstände ist aber nicht absehbar, dass es zu einem derartigen "Insolvenzrecht für Staaten" kommen wird. Für die beteiligten Akteure, insbesondere für Anleihegläubiger und Schuldnerstaaten, stellt sich dann die Frage nach dem gegenwärtig geltenden Rechtsrahmen, in dem sich staatliche Finanzkrisen im 21. Jahrhundert abspielen. Das vorliegende Werk arbeitet eben diesen bestehenden Rechtsrahmen umfassend heraus. Die maßgeblichen Normen aus verschiedenen Teilrechtsordnungen des nationalen und internationalen Rechts werden untersucht. Dies umfasst völkerrechtliche Konzepte wie den Staatsnotstand ebenso wie Regeln des modernen Investitionsschutzrechts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darüber hinaus auf der Kautelarpraxis und der Frage, inwiefern Staateninsolvenzen durch eine privatvertragliche Kollektivierung der Gläubigerrechte bewältigt werden können.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Szodruch
Editore BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.07.2008
 
EAN 9783830515166
ISBN 978-3-8305-1516-6
Pagine 464
Peso 682 g
Serie Schriften zum Transnationalen Wirtschaftsrecht
Schriften zum Transnationalen Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.