Esaurito

Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die notwendige Reform der beruflichen Bildung ist in Deutschland von so vielen Akteuren und Faktoren abhängig, dass sie nur sehr langsam vorankommt. Vor diesem Hintergrund hat die Bertelsmann Stiftung den renommierten Berufsbildungsexperten Professor Dr. Felix Rauner beauftragt, in einem internationalen Strukturvergleich zu überprüfen, wie sich in anderen Ländern mit dualem Ausbildungssystem Theorie und Praxis entwickelt haben und welche Reformprozesse die Bildungspolitik auf den Weg gebracht und verwirklicht hat. Neben der umfassenden Darstellung der Situation in Deutschland bilden detaillierte Analysen der Berufsbildungssysteme namentlich in Dänemark, Österreich und der Schweiz den Kern der umfassenden Untersuchung. Ergänzt wird der Überblick durch die Entwicklungen in Australien, China und den USA, die ebenfalls interessante Anregungen für eine effiziente und nachhaltige Steuerung einer Neugestaltung des deutschen dualen Systems geben können.

Info autore

Felix Rauner ist Professor am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bertelsmann Stiftung (Editore), Jens U. Prager (Editore), Bertelsman Stiftung (Editore), Clemens Wieland (Editore)
Editore Bertelsmann Stiftung
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.02.2009
 
EAN 9783892049982
ISBN 978-3-89204-998-2
Pagine 506
Peso 640 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Berufsausbildung, Lehre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.