Fr. 34.50

Von Achilles bis Zuckerkandl - Eigennamen in der medizinischen Fachsprache

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wissenswertes und Kurioses über die Menschen, die ihren Namen in der Medizin hinterlassen habenWussten Sie schon, dass Alois Alzheimer seine Doktorarbeit über die Ohrenschmalzdrüsen geschrieben hat? Dass es nur eine anatomische Struktur gibt, die nach einer Frau benannt ist? Oder dass Bechterew wahrscheinlich von Stalin ermordet wurde?Ein Lexikon mit fast 500 Kurzbiographien von Medizinern, nach denen über 600 Strukturen und Krankheiten benannt sind.

Info autore

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Als Berufener hielt er es in keinem Job lange aus, war unter anderem Soldat, Sportlehrer und Taxifahrer, blieb jedoch nur dem Schreiben treu. Er lebt heute mit seiner Familie nahe Bremen.

Riassunto

Ein Lexikon mit fast 500 Kurzbiographien von Medizinern, nach denen über 600 Strukturen und Krankheiten benannt sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Winkelmann
Con la collaborazione di Christian Mayrock (Illustrazione)
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.10.2008
 
EAN 9783456844701
ISBN 978-3-456-84470-1
Pagine 320
Peso 622 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Weiterbildung, Medizin : Lexikon, Nachschlagewerk, Lexikon, Krankheiten, Geschichte der Medizin, Nachschlagewerke, Biographie, Fachsprache, Ärzte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.