Fr. 18.50

Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klein-Kröterich macht sich von zu Hause auf, um die weite Welt zu erkunden. Viele Abenteuer warten auf ihn.
»Liebe Eltern! Ich habe beschlossen, auf Wanderschaft zu gehen. Auf meinen eigenen Füßen zu stehen, auch wenn ich nicht genau weiß, was das heißt. Vielleicht finde ich es ja heraus. Bleibt gesund, alles Liebe, euer Sohn Klein-Kröterich, genannt Klein-K.« Es ist ja nicht so, dass es zu Hause nicht schön ist. Im Gegenteil, Klein-K. ist glücklich, doch vielleicht wartet da draußen ja noch etwas Besseres? Und genau dieser Meinung ist Richard Grashüpfer, Freund von Klein-K.

»Man muss herumkommen in der Welt«, lautet seine Devise und so lässt sich Klein-K überzeugen, schnürt sein Bündel und macht sich auf den Weg. Doch das Leben draußen ist nicht so einfach wie im großen See. Eine Maus legt ihn übel rein und ein Mistkäfer haut ihn übers Ohr. Auf seiner Reise erreicht er die Stadt der Freudlosen. Und aus der kommt man nur mit einem Trick wieder heraus. Aber natürlich gibt es, wie in jeder guten Geschichte, ein Happy-End.

Mit Bildern von Wolf Erlbruch


Info autore

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.§Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.§Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.

Wolf Erlbruch, geboren 1948, ist Professor für Illustration an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er für sein Gesamtwerk den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises, 2006 den Hans Christian Andersen Preis und im Jahr 2014 den e.o.plauen-Preis.

Riassunto

Klein-Kröterich macht sich von zu Hause auf, um die weite Welt zu erkunden. Viele Abenteuer warten auf ihn.
»Liebe Eltern! Ich habe beschlossen, auf Wanderschaft zu gehen. Auf meinen eigenen Füßen zu stehen, auch wenn ich nicht genau weiß, was das heißt. Vielleicht finde ich es ja heraus. Bleibt gesund, alles Liebe, euer Sohn Klein-Kröterich, genannt Klein-K.« Es ist ja nicht so, dass es zu Hause nicht schön ist. Im Gegenteil, Klein-K. ist glücklich, doch vielleicht wartet da draußen ja noch etwas Besseres? Und genau dieser Meinung ist Richard Grashüpfer, Freund von Klein-K.

»Man muss herumkommen in der Welt«, lautet seine Devise und so lässt sich Klein-K überzeugen, schnürt sein Bündel und macht sich auf den Weg. Doch das Leben draußen ist nicht so einfach wie im großen See. Eine Maus legt ihn übel rein und ein Mistkäfer haut ihn übers Ohr. Auf seiner Reise erreicht er die Stadt der Freudlosen. Und aus der kommt man nur mit einem Trick wieder heraus. Aber natürlich gibt es, wie in jeder guten Geschichte, ein Happy-End.

Mit Bildern von Wolf Erlbruch

 

Relazione

" Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs ist eines der wenigen Bücher von Mirjam Pressler mit Happy End. Aber eine heile Welt gibt es bei ihr trotzdem nicht, nie. Wenn es dich fertig macht, dann denke daran, dass andere das erleben müssen, nicht nur lesen. Für ihr Lebenswerk wird sie mit dem Deutschen Bücherpreis 2004 ausgezeichnet."
Kölner Stadt-Anzeiger

Dettagli sul prodotto

Autori Mirja Pressler, Mirjam Pressler, Yaakov Shabtai
Con la collaborazione di Wolf Erlbruch (Illustrazione)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 a 6 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.06.2001
 
EAN 9783423620550
ISBN 978-3-423-62055-0
Dimensioni 185 mm x 254 mm x 19 mm
Peso 668 g
Serie dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
dtv Reihe Hanser
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Letture

Tier, Humor, Abenteuer, Kröte, Illustrationen, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Tiergeschichte, Kindergartenalter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.