Fr. 206.00

Süsswasserfauna von Mitteleuropa - Bd. 20, Teil 17: Insecta: Coleoptera: Scirtidae

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Band der Reihe "Süßwasserfauna von Mitteleuropa" umfasst in seinem Inhalt erstmals die gesamte Westpaläarktis (Europa, Nordafrika, Vorderasien). Er enthält zusammenfassende Angaben über die Morphologie, Biologie, Ökologie und Verbreitung der Scirtidae (Sumpfkäfer). Zusätzlich zur Charakterisierung der Familie werden die einzelnen Gattungen, Artengruppen (nicht bei allen Gattungen vorhanden) und Arten ausführlich dargestellt.

Reich illustrierte Bestimmungstabellen führen zu den einzelnen Taxa. Viele Merkmale sind abgebildet und gemessen (über 1000 Einzelabbildungen, meist Fotos von Mikropräparaten, einige REM-Bilder, 8 Farbtafeln). Das führt dann zu einer sicheren Determination, wodurch ökologische und tiergeografische Aussagen ermöglicht werden.

Für Limnologen, aber auch Entomologen, Biogeografen und Zoologen, die sich mit der Süßwasserfauna befassen, ist dieses Werk unverzichtbar.

Sommario

Biologie und Ökologie.- Larven.- Bestimmungstabelle für die Gattungen (Imagines).- Elodes Latreille, 1796.- Odeles Klausnitzer, 2004.- Sacodes LeConte, 1854.- Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858: 519.- Scirtes Illiger, 1807.- Microcara Thomson, 1859.- Prionocyphon L. Redtenbacher, 1858.- Cyphon Paykull, 1799.- Literatur.

Info autore

Prof. Dr. sc. nat. Bernhard Klausnitzer, geboren 1939, ist vor allem durch seine Arbeiten über Käfer und die Larvalsystematik sowie seine Forschungen zur Stadtökologie bekannt geworden; zu diesen Wissensgebieten mehr als 350 Veröffentlichungen, darunter 22 Buchpublikationen.

Jürgen Schwoerbel , geb. 1930 in Duisburg, Studium der Zoologie, Botanik, Limnologie und Geologie an den Universitäten Innsbruck und Freiburg. Seit 1971 Professor für Limnologie an der Universität Freiburg, seit 1980 auch an der Universität Konstanz. Fachveröffentlichungen. Der Autor verstarb 2002.

Riassunto

Der vorliegende Band der Reihe „Süßwasserfauna von Mitteleuropa" umfasst in seinem Inhalt erstmals die gesamte Westpaläarktis (Europa, Nordafrika, Vorderasien). Er enthält zusammenfassende Angaben über die Morphologie, Biologie, Ökologie und Verbreitung der Scirtidae (Sumpfkäfer). Zusätzlich zur Charakterisierung der Familie werden die einzelnen Gattungen, Artengruppen (nicht bei allen Gattungen vorhanden) und Arten ausführlich dargestellt.

Reich illustrierte Bestimmungstabellen führen zu den einzelnen Taxa. Viele Merkmale sind abgebildet und gemessen (über 1000 Einzelabbildungen, meist Fotos von Mikropräparaten, einige REM-Bilder, 8 Farbtafeln). Das führt dann zu einer sicheren Determination, wodurch ökologische und tiergeografische Aussagen ermöglicht werden.

Für Limnologen, aber auch Entomologen, Biogeografen und Zoologen, die sich mit der Süßwasserfauna befassen, ist dieses Werk unverzichtbar.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.