Fr. 35.50

Siljas Reisen - Vom Glück als Familie unterwegs zu sein

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Silja ist ein kleines aufgewecktes Mädchen, das in einer alten Mühle in Oberbayern lebt. Die Eltern, das sind die Lehrerin Susanne Gogolok und der Fotograf Stefan Rosenboom. Als Silja vor fast fünf Jahren auf die Welt kam, wurden die drei zu einer Familie - zu einer besonders reiselustigen. Denn ihre Eltern wollten auch mit Silja reisen und nicht daheim bleiben. Mit Schnuller und Windeln ist Silja schon in der Kraxe auf andalusischen Küstenwegen mitgewandert - und die Familie war glücklich, gemeinsam unterwegs zu sein. Silja hat mit ihren Eltern zusammen bis jetzt schon zehn große und kleine Reisen erlebt. Sie war in den spanischen Pyrenäen, im Winter in der italienischen Basilicata, mit dem Muli in den bayerischen Bergen, mit dem Fahrradanhänger auf den schottischen Hebriden oder mit dem Boot auf dem Wasser des schwedischen Padjelanta Nationalparks. Sie hat Wölfe gesehen, am Strand getanzt und den Osterhasen in den verschneiten Tessiner Bergen gesucht. Ihre kleine Nase hat schon den Geruch fast aller europäischer Länder erschnuppert.Silja ist inzwischen eine Abenteuerin geworden, die Natur und Freiheit liebt. Dabei ist sie auch ein ganz normales Kind geblieben. Ihr Vater Stefan Rosenboom hat die gemeinsamen Familienreisen in einfühlsamenTexten und Fotografien festgehalten.

Info autore

Stefan Rosenboom wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Seine Fotoarbeiten haben die Schwerpunkte Natur, Wildnis Afrika, Landschaft und Reportage. Er arbeitet für renommierte Magazine, Buch- und Kalenderverlage und für namhafte Firmen der Outdoorbranche. Er ist Preisträger des Dia-Festivals ElMundo in den Kategorien beste Präsentation (2007 und 2008) und beste Fotografie (2008). Stefan Rosenboom lebt mit seiner Frau Susanne Gogolok und Tochter Silja in Oberbayern.

Riassunto

Silja ist ein kleines aufgewecktes Mädchen, das in einer alten Mühle in Oberbayern lebt. Die Eltern, das sind die Lehrerin Susanne Gogolok und der Fotograf Stefan Rosenboom. Als Silja vor fast fünf Jahren auf die Welt kam, wurden die drei zu einer Familie – zu einer besonders reiselustigen. Denn ihre Eltern wollten auch mit Silja reisen und nicht daheim bleiben. Mit Schnuller und Windeln ist Silja schon in der Kraxe auf andalusischen Küstenwegen mitgewandert – und die Familie war glücklich, gemeinsam unterwegs zu sein. Silja hat mit ihren Eltern zusammen bis jetzt schon zehn große und kleine Reisen erlebt. Sie war in den spanischen Pyrenäen, im Winter in der italienischen Basilicata, mit dem Muli in den bayerischen Bergen, mit dem Fahrradanhänger auf den schottischen Hebriden oder mit dem Boot auf dem Wasser des schwedischen Padjelanta Nationalparks. Sie hat Wölfe gesehen, am Strand getanzt und den Osterhasen in den verschneiten Tessiner Bergen gesucht. Ihre kleine Nase hat schon den Geruch fast aller europäischer Länder erschnuppert.
Silja ist inzwischen eine Abenteuerin geworden, die Natur und Freiheit liebt. Dabei ist sie auch ein ganz normales Kind geblieben. Ihr Vater Stefan Rosenboom hat die gemeinsamen Familienreisen in einfühlsamenTexten und Fotografien festgehalten.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Rosenboom
Editore Berg & Tal
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 03.12.2008
 
EAN 9783939499145
ISBN 978-3-939499-14-5
Pagine 144
Dimensioni 225 mm x 247 mm x 16 mm
Peso 826 g
Illustrazioni durchgehend farbig bebildert / mit einer Übersichtskarte
Categorie Viaggi > Sport e vacanze attive > Europa

Fotografie; Bildbände, Monographien, Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.