Esaurito

Reisebilder - Nachw., Zeittaf. zu Heine, Anm. u. bibliograph. Hinw. v. Ursula Roth

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heinrich Heine war ein berühmter Reisender. Im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen unternahm er häufig große Reisen quer durch Europa. In seinen witzigironischen und sehr impressionistischen "Reisebildern" schildert Heine seine Eindrücke und Erfahrungen. Im Gegensatz zu Goethe interessiert er sich dabei weniger für die Kunst und Kultur der Vergangenheit, sondern für das Leben der Menschen an seinen Reiseorten. Nicht zuletzt mit seiner berühmten, in den "Reisebildern" enthaltenen "Harzreise" ist Heine somit zum Vater der deutschen Reiseliteratur geworden.

Info autore

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Heine
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783442075935
ISBN 978-3-442-07593-5
Pagine 655
Peso 396 g
Serie Goldmann-Tb. Klassiker
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Europa; Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.