Fr. 103.00

Strategische Unternehmenskommunikation - Kunden, Investoren, Mitarbeiter und Öffentlichkeit überzeugen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Überzeugend wirken!Die Erwartungen der Öffentlichkeit an Substanz und Stil der Unternehmenskommunikation steigen ständig: Geschäftsberichte, Berichte zu Corporate Social Responicbilty und Nachhaltigkeit, Image¬broschüren, Internet¬seiten und andere Medien werden häufig sehr kritisch betrachtet. Die elektronische Ver¬füg¬barkeit der meisten Instrumente der Unternehmenskommunikation bedeutet, dass die Zahl der potenziellen Nutzer stark wächst. Das ist eine große Profilierungschance - und birgt zugleich Gefahren. Denn, wer der Irreführung oder gar der Manipulation überführt wird, erleidet Reputationsverluste, die zu sinkenden Börsenkursen, Internet-Boykott-aufrufen und Ähnlichem führen können - wie erschütternde Beispiele aus der aktuellen Presse zeigen. Hinzu kommen unzählige Vorschriften und Bestimmungen: Allein in der Finanzkommunikation müssen so-wohl die Anforderungen des Handelsgesetzbuches beziehungsweise von IFRS/GAAP berücksichtigt werden als auch die Veröffentlichungsrichtlinien wie das Finanzmarktförderungsgesetz, das KonTraG und DRS 15 sowie die EU-Standards (Konzernabschluss- und Prüferrichtlinien)._Wie lassen sich Offenheit und Glaubwürdigkeit in die Kommunikations¬strategie integrieren?_Wie lassen sich Leitmotive für die zentralen Unternehmensbotschaften finden, die im Geschäftsbericht, in CSR-Berichten und in Image-Veröffentlichungen gleichermaßen verwendet werden können?_Wie lässt sich die Kohärenz zwischen Finanz¬kommu¬nikation, Image-, Markt- und interner Kommuni¬ka-tion sicherstellen (One-Voice-Policy)?. _Wie können Unternehmen ein unverwechselbares Charisma bei ihren Kommunikations¬instrumenten entwickeln?_Welche Bedeutung haben Stakeholder-Dialoge, Weblogs und andere zukunftsorientierte Instrumente einer personalisierten Unternehmenskommunikation?Strategische Unternehmenskommunikation erklärt systematisch das Handswerkszeug der gesamten Außen- und Innenkommunikation von Unternehmen - mit anschaulichen Beispielen und zahlreichen farbigen Ab-bildungen

Info autore

Kaevan Gazdar studierte Sozialwissenschaften in München, Bologna und Paris.

Klaus Rainer Kirchhoff ist Vorstandsvorsitzender eines Beratungsunternehmens für Investor Relations/Finanzkommunikation in Hamburg.

Riassunto

Überzeugend wirken!
Die Erwartungen der Öffentlichkeit an Substanz und Stil der Unternehmenskommunikation steigen ständig: Geschäftsberichte, Berichte zu Corporate Social Responicbilty und Nachhaltigkeit, Image¬broschüren, Internet¬seiten und andere Medien werden häufig sehr kritisch betrachtet. Die elektronische Ver¬füg¬barkeit der meisten Instrumente der Unternehmenskommunikation bedeutet, dass die Zahl der potenziellen Nutzer stark wächst.
Das ist eine große Profilierungschance – und birgt zugleich Gefahren. Denn, wer der Irreführung oder gar der Manipulation überführt wird, erleidet Reputationsverluste, die zu sinkenden Börsenkursen, Internet-Boykott-aufrufen und Ähnlichem führen können – wie erschütternde Beispiele aus der aktuellen Presse zeigen.
Hinzu kommen unzählige Vorschriften und Bestimmungen: Allein in der Finanzkommunikation müssen so-wohl die Anforderungen des Handelsgesetzbuches beziehungsweise von IFRS/GAAP berücksichtigt werden als auch die Veröffentlichungsrichtlinien wie das Finanzmarktförderungsgesetz, das KonTraG und DRS 15 sowie die EU-Standards (Konzernabschluss- und Prüferrichtlinien).
Wie lassen sich Offenheit und Glaubwürdigkeit in die Kommunikations¬strategie integrieren?
Wie lassen sich Leitmotive für die zentralen Unternehmensbotschaften finden, die im Geschäftsbericht, in CSR-Berichten und in Image-Veröffentlichungen gleichermaßen verwendet werden können?
Wie lässt sich die Kohärenz zwischen Finanz¬kommu¬nikation, Image-, Markt- und interner Kommuni¬ka-tion sicherstellen (One-Voice-Policy)?.
Wie können Unternehmen ein unverwechselbares Charisma bei ihren Kommunikations¬instrumenten entwickeln?
Welche Bedeutung haben Stakeholder-Dialoge, Weblogs und andere zukunftsorientierte Instrumente einer personalisierten Unternehmenskommunikation?
Strategische Unternehmenskommunikation erklärt systematisch das Handswerkszeug der gesamten Außen- und Innenkommunikation von Unternehmen – mit anschaulichen Beispielen und zahlreichen farbigen Ab-bildungen

Dettagli sul prodotto

Autori Kaeva Gazdar, Kaevan Gazdar, Klaus R. Kirchhoff, Klaus Rainer Kirchhoff
Editore mi-Wirtschaftsbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.10.2008
 
EAN 9783636031341
ISBN 978-3-636-03134-1
Pagine 320
Dimensioni 280 mm x 220 mm x 18 mm
Peso 1275 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbabb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Management, Kommunikation, Unternehmen, optimieren, Kunden, Investoren, Unternehmenskommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.