Fr. 46.90

Einführung in die moderne Kosmologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Dank sich stets verbessernder boden- und weltraumgestützter Teleskope stehen der Kosmologie inzwischen Daten zur Verfügung, die Rückschlüsse auf immer frühere Phasen des Universums und Vergleiche mit Modellvorstellungen erlauben. Daher gewinnt die Kosmologie in den Astronomiekursen der Universitäten beständig an Wichtigkeit. Die "Einführung in die Moderne Kosmologie" ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte, die neben zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben auch Hinweise und Endergebnisse enthält, sodass das Erlernte sofort ausprobiert und kontrolliert werden kann. Das Buch ist klar eingeteilt und behandelt in sechs separaten Kapiteln Themen für Fortgeschrittene, darunter relativistische Kosmologie und Neutrino-Kosmologie. Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung.

Sommario

Konstanten, Konversionen, Fakten und Symbole
1. Eine (sehr) kurze Geschichte der Kosmologie
2. Die Beobachtungen: Ein Überblick
3. Newtonsche Gravitation
4. Die Geometrie des Universums
5. Einfache kosmologische Modelle
6. Beobachtungsparameter
7. Die Kosmologische Konstante
8. Das Alter des Universums
9. Die Dichte des Universums und Dunkle Materie
10. Die Kosmische Hintergrundstrahlung
11. Das Frühe Universum
12. Die Nucleosynthese: Der Ursprung der leichten Elemente
13. Das Inflationäre Universum
14. Die Anfangssingularität
15. Überblick: Das Standardmodell der Kosmologie
1. Thema für Fortgeschrittene: Relativistische Kosmologie
2. Thema für Fortgeschrittene: Klassische Kosmologie: Abstände und Leuchtkräfte
3. Thema für Fortgeschrittene: Neutrino-Kosmologie
4. Thema für Fortgeschrittene: Die Baryogenese
5. Thema für Fortgeschrittene: Die Strukturen im Universum
6. Thema für Fortgeschrittene: Einschränkende kosmologische Modelle
Bibliographie
Numerische Lösungen und Tipps zu den Aufgaben
Sachregister

Info autore

Andrew Liddle is Professor of Astrophysics at the University of Sussex. Research interests include the origin and evolution of structure in the universe and the relation between astronomical observations and the physics of the early universe.

Riassunto

Dank sich stets verbessernder boden- und weltraumgestützter Teleskope stehen der Kosmologie inzwischen Daten zur Verfügung, die Rückschlüsse auf immer frühere Phasen des Universums und Vergleiche mit Modellvorstellungen erlauben. Daher gewinnt die Kosmologie in den Astronomiekursen der Universitäten beständig an Wichtigkeit. Die "Einführung in die Moderne Kosmologie" ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte, die neben zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben auch Hinweise und Endergebnisse enthält, sodass das Erlernte sofort ausprobiert und kontrolliert werden kann. Das Buch ist klar eingeteilt und behandelt in sechs separaten Kapiteln Themen für Fortgeschrittene, darunter relativistische Kosmologie und Neutrino-Kosmologie. Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung.

Testo aggiuntivo

"Andrew Liddles Buch ist als Lehrbuch zur Einführung in die Kosmologie bestens geeignet. Es enthält auch für jeden Physik- und Astronomielehrer das nötige Grund- und einiges Hintergrundwissen, um dieses spannende Thema fachlich solide unterrichten und Schülerfragen seriös beantworten zu können."
Astronomie+Raumfahrt im Unterricht (Nr. 6; 12/2010)
 
"Dieses Buch eignet sich hervorragend als Ausgang für die genauere Beschäftigung mit diesem anspruchsvollen Thema."
Astrotreff.de
 
"Die Übersetzung aus dem Englischen und die Aktualisierung des Stoffes (Erstausgabe 1998) sind jedenfalls gut gelungen... Für die Zielgruppe ist das Buch eine ausgezeichnete Informationsquelle; sachlich, aber nicht trocken geschrieben... Der Autor ist nah am Geschehen und wird uns sicher zu gegebener Zeit mit einer weiteren Auflage erfreuen."
Spektrumdirekt.de (15.5.09)
 
"'Einführung in die moderne Kosmologie' ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte... Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung."
Literatur Report (16.3.09 - 15.7.09)
 
"Dieser Titel wendet sich an Studenten der Astronomie. Er stammt aus einer Vorlesungsreihe für Bachelor- und Masterstudenten aus dem Jahre 2003 mit einigen Aktualisierungen aus dem Jahr 2008. Im populären Sektor gibt es gewiss viele neuere Titel, bei einem Lehrbuch geht es jedoch weniger um tagesaktuelle Spekulationen, sondern um möglichst gesichertes Wissen."
ekz-Informationsdienst
 
"Eine äußerst klare und kompetente Übersetzung des englischen Originals."
Physikalischesoiree.at (5.1.09)
 
"'Einführung in die moderne Kosmologie' ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte. Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung."
Literatur Report (16.3.09 - 15.7.09)
 
"Dieser Titel wendet sich an Studenten der Astronomie. Er stammt aus einer Vorlesungsreihe für Bachelor- und Masterstudenten aus dem Jahre 2003 mit einigen Aktualisierungen aus dem Jahr 2008. Im populären Sektor gibt es gewiss viele neuere Titel, bei einem Lehrbuch geht es jedoch weniger um tagesaktuelle Spekulationen, sondern um möglichst gesichertes Wissen."
ekz-Informationsdienst

Relazione

"Andrew Liddles Buch ist als Lehrbuch zur Einführung in die Kosmologie bestens geeignet. Es enthält auch für jeden Physik- und Astronomielehrer das nötige Grund- und einiges Hintergrundwissen, um dieses spannende Thema fachlich solide unterrichten und Schülerfragen seriös beantworten zu können."
Astronomie+Raumfahrt im Unterricht (Nr. 6; 12/2010)
 
"Dieses Buch eignet sich hervorragend als Ausgang für die genauere Beschäftigung mit diesem anspruchsvollen Thema."
Astrotreff.de
 
"Die Übersetzung aus dem Englischen und die Aktualisierung des Stoffes (Erstausgabe 1998) sind jedenfalls gut gelungen... Für die Zielgruppe ist das Buch eine ausgezeichnete Informationsquelle; sachlich, aber nicht trocken geschrieben... Der Autor ist nah am Geschehen und wird uns sicher zu gegebener Zeit mit einer weiteren Auflage erfreuen."
Spektrumdirekt.de (15.5.09)
 
"'Einführung in die moderne Kosmologie' ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte... Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung."
Literatur Report (16.3.09 - 15.7.09)
 
"Dieser Titel wendet sich an Studenten der Astronomie. Er stammt aus einer Vorlesungsreihe für Bachelor- und Masterstudenten aus dem Jahre 2003 mit einigen Aktualisierungen aus dem Jahr 2008. Im populären Sektor gibt es gewiss viele neuere Titel, bei einem Lehrbuch geht es jedoch weniger um tagesaktuelle Spekulationen, sondern um möglichst gesichertes Wissen."
ekz-Informationsdienst
 
"Eine äußerst klare und kompetente Übersetzung des englischen Originals."
Physikalischesoiree.at (5.1.09)
 
"'Einführung in die moderne Kosmologie' ist eine anschauliche und leicht verständliche Darstellung moderner kosmologischer Konzepte. Die vorliegende Übersetzung der zweiten Auflage wurde wesentlich ergänzt und erweitert und umfasst neueste Beobachtungsergebnisse sowie zusätzliches Material zur empirischen Kosmologie und Strukturbildung."
Literatur Report (16.3.09 - 15.7.09)
 
"Dieser Titel wendet sich an Studenten der Astronomie. Er stammt aus einer Vorlesungsreihe für Bachelor- und Masterstudenten aus dem Jahre 2003 mit einigen Aktualisierungen aus dem Jahr 2008. Im populären Sektor gibt es gewiss viele neuere Titel, bei einem Lehrbuch geht es jedoch weniger um tagesaktuelle Spekulationen, sondern um möglichst gesichertes Wissen."
ekz-Informationsdienst

Dettagli sul prodotto

Autori Andrew Liddle, Sybille Otterstein
Con la collaborazione di Sybille Otterstein (Traduzione)
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.12.2008
 
EAN 9783527408825
ISBN 978-3-527-40882-5
Pagine 201
Dimensioni 172 mm x 12 mm x 242 mm
Peso 430 g
Illustrazioni 41 SW-Abb., 4 Tabellen
Serie Lehrbuch Physik
Lehrbuch Physik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Astronomia

Physik, Astronomie, Kosmologie, Atomphysik, Astronomie, Raum und Zeit, Atom- u. Molekülphysik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.