Esaurito

Der Bahnhof: Basilika der Mobilität - Erlebniswelt der Moderne

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Bahnhof avanciert im 19. Jahrhundert zum bedeutenden architektonischen Bautypus. Er ist Symbol und Verdichtungsraum von Mobilität, Modernität und Urbanität. Architekten, Filmregisseure, Maler, Komponisten und Dichter verherrlichen den Bahnhof als "Kathedrale der Moderne" oder verdammen ihn als "Monstrum an Hässlichkeit und Leere". Vielfältig-schillernd gestaltet sich auch das alltägliche Leben in und um den Bahnhof. Er ist Schauplatz von Abschied und Wiedersehen, von großen und kleinen Schicksalen. Als in sich geschlossener Kosmos bietet der Bahnhof eine eigene Lebenswelt, in die man anonym ein- und abtauchen kann, die aber auch "Nischen von Heimat" schafft - nicht nur für Randgruppen und Obdachlose.

Info autore

Dr. Markwart Herzog ist Wissenschaftlicher Bildungsreferent der Schwabenakademie Irsee.

Mario Leis, geboren 1963, studierte Philosophie und Germanistik. Promotion über Sport in der Literatur . Arbeitet u.a. als Lehrbeauftragter (Germanistik) an der Universität Bonn.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Markwar Herzog (Editore), Markwart Herzog (Editore), Leis (Editore), Leis (Editore), Mario Leis (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.06.2010
 
EAN 9783170205666
ISBN 978-3-17-020566-6
Pagine 230
Peso 394 g
Serie Irseer Dialoge
Irseer Dialoge. Kultur und Wissenschaft interdisziplinär
Irseer Dialoge
Irseer Dialoge. Kultur und Wissenschaft interdisziplinär
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.