Esaurito

Gottesfreundschaft - Christliche Mystik im Zeitgespräch

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit einiger Zeit lässt sich in den westlichen Gesellschaften eine Rückkehr der Religion und damit verbunden ein gesteigertes Interesse an mystischer Frömmigkeit beobachten. Angesichts dessen muss die Frage nach der Bedeutung der Mystik in Gegenwart und Zukunft neu gestellt werden.
Dazu werden in einem ersten Teil Ortsbestimmungen der Mystik vorgenommen. Im zweiten Teil geht es um die Bedeutung mystischer Erfahrungen von Bernhard von Clairvaux bis Dietrich Bonhoeffer für das gegenwärtige Christentum. Der dritte Teil thematisiert die Mystik im Kontext der Religionen. Abschließend kommen Persönlichkeiten der Gegenwart mit eigenen mystischen Erfahrungen zu Wort.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Michael Bangert (Mystik und Amt), Oswald Bayer (Kämpfender Glaube), Wolfgang Böhme (Tagebuchaufzeichnungen), Mariano Delgado (Mystik und Politik bei Bartolomé de Las Casas), Ulrich Dobhan (Teresa von Ávila), Carl Albert Keller (Jeder Christ ein Mystiker), Thomas Krenski (Adrienne von Speyrs objektive Mystik), Sebastian Painadath (Zu einer mystischen Spiritualität der Erde), Michael Plattig ("Jakob hinkte an seiner Hüfte"), Anton Rozetter (Die geistliche Autobiographie des Bruders Helwich von Magdeburg), Maria Assumpta Schenkl (Geistliche Texte), Ferdinand Schlingensiepen (Dietrich Bonhoeffer. Der Gefangene von Tegel und die heilende Kraft der Erinnerung), Bardo Weiß (Mechthild von Magdeburg).

Info autore

Peter Zimmerling, geboren 1958, war Pfarrer der evangelischen Kommunität 'Christen in der Offensive', Reichelsheim, und lehrt seit 2005 Praktische Theologie mit Schwerpunkt Seelsorge an der Universität Leipzig.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dietlind Langner (Editore), Marco A. Sorace (Editore), Peter Zimmerling (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.06.2008
 
EAN 9783170205253
ISBN 978-3-17-020525-3
Pagine 390
Peso 670 g
Serie Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte (ScRKG)
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.