Ulteriori informazioni
Leben und Werk des Schöpfers von "Der Kaiser von Atlantis". Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur der in den 1980er-Jahren einsetzenden »reanimata«-Bewegung. Diese brachte vom NS-Regime verfolgte und nach dem Krieg vergessene Komponisten und ihr Werk wieder ins kulturelle Bewusstsein der Gegenwart. Die umfassende Biografie ist eine Darstellung seines Leben und Schaffens, das eine unverwechselbare Handschrift erkennen lässt: hochdifferenzierte Harmonik, unkonventionelle Kontrapunktik und eine eigenwillige Rätselhaftigkeit.
Info autore
Ingo Schultz studierte Schulmusik in Hannover und Musikwissenschaft in Marburg; er forscht und publiziert u. a. zu Viktor Ullmann
Riassunto
Leben und Werk des Schöpfers von "Der Kaiser von Atlantis". Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur der in den 1980er-Jahren einsetzenden »reanimata«-Bewegung. Diese brachte vom NS-Regime verfolgte und nach dem Krieg vergessene Komponisten und ihr Werk wieder ins kulturelle Bewusstsein der Gegenwart. Die umfassende Biografie ist eine Darstellung seines Leben und Schaffens, das eine unverwechselbare Handschrift erkennen lässt: hochdifferenzierte Harmonik, unkonventionelle Kontrapunktik und eine eigenwillige Rätselhaftigkeit.
Relazione
"Hier bietet Schultz eine informative biografische Darstellung des Lebens und der künstlerischen Entwicklung von Ullmann, die er auch im Kontext der Kultur der untergegangenen K & K-Monarchie beleuchtet. Wichtig sind auch die analytischen Ansätze des Buches, die die Entwicklung des kurzzeitigen Schönberg-Schülers Ullmann zur künstlerischen Unabhängigkeit unterstreichen." (Pforzheimer Zeitung)