Fr. 127.00

Kafka-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der wirkungsmächtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Franz Kafkas Werk gilt bis heute als Musterfall der ästhetischen Moderne. Das Handbuch präsentiert die Kontexte, in denen Kafka stand und stellt sein Leben sowie die wichtigsten Werke, Fragmente, Tagebücher und Briefe vor. Dabei wird deutlich, welchen Einfluss z. B. der Prager Kreis, Judentum/Zionismus, Philosophie, Psychoanalyse, Film und Fotografie auf Kafkas Texte hatten. Besonderer Wert wird erstmals auf die Entwicklungsgeschichte des Kafka schen Werkes gelegt.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Umfassender Überblick über Leben und Werk
Darstellung der vielfältigen Interpretationsansätze
Mit Bibliografie und Register

Info autore

Manfred Engel, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Veröffentlichungen zur Literatur der Klassik, Romantik und Moderne, zur Romantischen Anthropologie, zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft und zur Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes. Mitherausgeber von KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft. Bei J.B. Metzler sind erschienen: Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik, Der Roman der Goethezeit, Bd. 1: Zwischen Klassik und Frühromantik. 2006-2009 an der Universität Oxford.

Bernd Auerochs, geb. 1960, 2000 Habilitation; seit 2006 Lehrstuhlvertretung am Institut für Germanistik an der Universität des Saarlandes.

Riassunto

Der wirkungsmächtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Franz Kafkas Werk gilt bis heute als Musterfall der ästhetischen Moderne. Das Handbuch präsentiert die Kontexte, in denen Kafka stand und stellt sein Leben sowie die wichtigsten Werke, Fragmente, Tagebücher und Briefe vor. Dabei wird deutlich, welchen Einfluss z. B. der Prager Kreis, Judentum/Zionismus, Philosophie, Psychoanalyse, Film und Fotografie auf Kafkas Texte hatten. Besonderer Wert wird erstmals auf die Entwicklungsgeschichte des Kafka schen Werkes gelegt.

Relazione

Der sehr gebrauchsfreundlich gestaltete, auch bibliographisch gründliche Band beweist Kafkas universale Wirkungskraft auf mannigfaltige Weise. Er unterstreicht auch die beträchtliche Wichtigkeit der bewährten Metzlerschen Handbuch-Reihe, die nicht nur in Bibliotheken, sondern auch in privaten Studierzimmern vorhanden sein sollte. Rolf J. Goebel, Universitiy of Alabama in German Studies Review Dementsprechend ist es zu begrüßen, dass sich der Metzler-Verlag zur Herausgabe eines neuen Kafka-Handbuchs entschieden hat, das seiner Aufgabe - Nutzbarkeit als Nachschlagewerk bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Forschungspluralität - auf beeindruckende Weise gerecht wird. Deutsche Kafka-Gesellschaft e.V. Kafka ist ein Rätsel. Und er wird es auch bleiben, auch wenn uns ewig staunenden Lesern nun ein unverzichtbares Handbuch zum Werk des Prager Dichters zur Verfügung steht. WIENER ZEITUNG Auerochs und Engel legen ein exzellentes Handbuch vor, das eben so knapp wie tiefgehend ist. www.literaturkritik.de Im Zentrum des terminologisch anspruchsvollen, aber flüssig geschriebenen Kafka-Handbuches liegt der interpretatorische Teil, in den der Forschungsstand jeweils eingearbeitet ist. ekz.bibliotheksservice Das Handbuch kommt zur rechten Zeit und läßt sich von der zerstrittenen Kafka-Forschung nicht davon abhalten, ein eigenes Profil zu setzen. WALTHARI Ein ganzer Katalog an Fragen tut sich da auf, dem jetzt Manfred Engel und Bernd Auerochs in ihrem Kafka-Handbuch widmen. Eine vorzügliche Aufarbeitung, die nicht nur die Persönlichkeit Kafkas in den Blick nimmt, sondern auch jedes einzelne Werk bis hin zu dessen Wirkungen eingehend analysiert. radio K1 Eine breite Palette an Kafka-Forschern bringen den Rezipienten auf den neuesten Forschungsstand, der den Künstler nicht mehr als das Rätsel dastehen lässt, das er für viele bis heute ist. Besser geht es kaum! www.literaturmarkt.info

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Aueroch (Editore), Auerochs (Editore), Auerochs (Editore), Bernd Auerochs (Editore), Enge (Editore), Manfre Engel (Editore), Manfred Engel (Editore)
Editore J.B. Metzler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.09.2010
 
EAN 9783476021670
ISBN 978-3-476-02167-0
Pagine 561
Dimensioni 170 mm x 36 mm x 248 mm
Peso 1192 g
Illustrazioni XVIII, 561 S.
Serie Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Fachbuch Metzler
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Kafka, Franz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.