Condividi
Fr. 84.00
Manfred Goeke, Manfre Goeke, Manfred Goeke
Praxishandbuch Mittelstandsfinanzierung - Mit Leasing, Factoring & Co. unternehmerische Potenziale ausschöpfen
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane
Descrizione
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist gut - trotz der Rekordstärke des Euro. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Unternehmen stellt allerdings der nach wie vor hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen dar. Er verursacht unnötig hohe finanzielle Belastungen sowie wirtschaftliche Abhängigkeiten.
Berater in Banken, Sparkassen und anderen Finanzierungsinstituten tun gut daran, den Mittelstand intensiv über alternative Finanzierungsformen wie Mezzanine- oder Beteiligungskapital, Leasing, Factoring sowie Asset Backed Securities zu informieren. Nur mit einem geschickten Mix bei den Finanzierungsquellen werden die Erfolge verstetigt und die unternehmerische Beweglichkeit bleibt weiterhin gewährleistet. In den Beiträgen dieses Buches geben namhafte Praktiker, insbesondere aus der Finanzindustrie, aber auch aus Wissenschaft und Politik, nützliche Informationen zu allen relevanten Formen der Mittelstandsfinanzierung sowie zu wichtigen Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand.
Sommario
Der deutsche Mittelstand - Herzstück der deutschen Wirtschaft.- Anforderung an die Mittelstandsfinanciers aus Sicht eines mittelständischen Unternehmers.- Mittelstandsfinanzierung im Wandel: Neue Chancen oder neue Risiken?.- Bedeutung und Auswirkungen des Ratings für die Mittelstandsfinanzierung.- Landesbanken und Sparkassen - leistungsstarke Partner für den Mittelstand.- Liquiditätsmanagement im Mittelstand - Banken als Partner.- Was bieten Großbanken mittelständischen Familienunternehmen?.- Währungskredite - Einsatzmöglichkeiten in der Mittelstandsfinanzierung.- Mezzanine - ein Eckpfeiler der Unternehmensfinanzierung.- Leasing als attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung für den Mittelstand.- ABS - ein innovativer Ansatz für den Mittelstand?.- Mittelstandsförderung des Landes Baden-Württemberg.- Die KfW Mittelstandsbank als Katalysator in der Mittelstandsfinanzierung.- Der Einsatz derivativer Instrumente in kleineren und mittelständischen Unternehmen.- "Familienunternehmen - quo vadis?".
Info autore
Professor Dr. Manfred Goeke ist Studiengangsleiter Bank an der Berufsakademie Stuttgart sowie Leiter der Akademie für Finanzmanagement AG. Zu den Autoren zählen - neben Ernst Pfister, dem Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg - namhafte Experten aus allen Gruppen der Finanzindustrie.
Riassunto
Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist gut - trotz der Rekordstärke des Euro. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Unternehmen stellt allerdings der hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen dar. Er verursacht unnötig hohe finanzielle Belastungen sowie wirtschaftliche Abhängigkeiten. Berater in Banken, Sparkassen und anderen Finanzierungsinstituten tun gut daran, den Mittelstand intensiv über alternative Finanzierungsformen wie Mezzanine- oder Beteiligungskapital, Leasing und Factoring zu informieren. Nur mit einem geschickten Mix bei den Finanzierungsquellen werden die Erfolge verstetigt und unternehmerische Beweglichkeit weiterhin gewährleistet. In den Beiträgen dieses Buches geben Praktiker der Finanzindustrie nützliche Informationen zu allen relevanten Formen der Mittelstandsfinanzierung sowie zu wichtigen Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand.
Prefazione
Sparen Sie Finanzierungskosten mit aktuellem Expertenwissen über Leasing, Mezzanine & Co.
Testo aggiuntivo
"Herausgeber Manfred Goeke gibt einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, die Mittelständler in Sachen Unternehmensfinanzierung haben, und zeigt gleichzeitig die Grenzen der Mittelstandsfinanzierung auf. Der Leser erfährt einiges über innovative und lang bewährte Finanzierungsinstrumente." FTD-Dossier Mittelstandsfinanzierung (Beilage der Financial Times Deutschland), 16.06.2009
"[...] nach Meinung von Goeke ist der hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen der Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Manches Unternehmen hat mittlerweile durch die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise die Realität längst eingeholt. Gerade jetzt ist es wichtig, durch einen geschickten Mix unterschiedlichster Finanzierungsquellen seine unternehmerische Beweglichkeit zu erhalten. Das Buch versteht sich dabei als Tippgeber, Ratgeber und Lehrbuch." Stuttgarter Nachrichten, 13.05.2009
"[...] wertvolle Informationen und Ratschläge [...], um sich mit innovativen und bewährten Finanzierungsinstrumenten vertraut zu machen. Vielleicht ist zwischen den Zeilen der Schlüssl für eine erfolgreiche Finanzierung des Unternehmens versteckt. [...] Mit Sicherheit können sich Fachleute aus dem Finanzbereich mit der Lektüre auf den neuesten Stand bringen und einen aktuellen Überblick über Entwicklungen der Mittelstandsfinanzierung gewinnen." feder brief - Perspektiven und Dimensionen in der Unternehmensfinanzierung, Juli/2008
"[...] das Buch [bietet] einen aktuellen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen von Mittelständlern bei ihrer Finanzierung." Handelsblatt, 18.06.2008
Relazione
"Herausgeber Manfred Goeke gibt einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, die Mittelständler in Sachen Unternehmensfinanzierung haben, und zeigt gleichzeitig die Grenzen der Mittelstandsfinanzierung auf. Der Leser erfährt einiges über innovative und lang bewährte Finanzierungsinstrumente." FTD-Dossier Mittelstandsfinanzierung (Beilage der Financial Times Deutschland), 16.06.2009
"[...] nach Meinung von Goeke ist der hohe Anteil des klassischen Bankkredits am Finanzierungsvolumen der Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Manches Unternehmen hat mittlerweile durch die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise die Realität längst eingeholt. Gerade jetzt ist es wichtig, durch einen geschickten Mix unterschiedlichster Finanzierungsquellen seine unternehmerische Beweglichkeit zu erhalten. Das Buch versteht sich dabei als Tippgeber, Ratgeber und Lehrbuch." Stuttgarter Nachrichten, 13.05.2009
"[...] wertvolle Informationen und Ratschläge [...], um sich mit innovativen und bewährten Finanzierungsinstrumenten vertraut zu machen. Vielleicht ist zwischen den Zeilen der Schlüssl für eine erfolgreiche Finanzierung des Unternehmens versteckt. [...] Mit Sicherheit können sich Fachleute aus dem Finanzbereich mit der Lektüre auf den neuesten Stand bringen und einen aktuellen Überblick über Entwicklungen der Mittelstandsfinanzierung gewinnen." feder brief - Perspektiven und Dimensionen in der Unternehmensfinanzierung, Juli/2008
"[...] das Buch [bietet] einen aktuellen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen von Mittelständlern bei ihrer Finanzierung." Handelsblatt, 18.06.2008
Dettagli sul prodotto
Autori | Manfred Goeke |
Con la collaborazione di | Manfre Goeke (Editore), Manfred Goeke (Editore) |
Editore | Gabler |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 19.05.2008 |
EAN | 9783834909503 |
ISBN | 978-3-8349-0950-3 |
Pagine | 272 |
Peso | 576 g |
Illustrazioni | VIII, 272 S. |
Categorie |
Scienze sociali, diritto, economia
> Economia
> Economia politica
Kleinbetrieb, Kleinere u. mittlere Unternehmung (KMU), Kredit, Kreditwesen, Unternehmensfinanzierung, optimieren, Finance, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Financial Economics, Management science, Public finance, Finanzenwesen und Finanzindustrie |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.