Fr. 10.50

Ich hätte Nein sagen können - Ausgezeichnet mit dem Augustpreis / Schweden 1997 und nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische NachrichtenWenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden.Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin mit dem Monsterbusen rückt der »verlassenen« Nora auf die Pelle. Nora hätte nein sagen können und lässt es trotzdem zu, dass die Außenseiterin auf der Klassenfete bloßgestellt wird.

Info autore

Annika Thor, geb. 1950 in Göteborg und dort aufgewachsen. In Schweden bekannt geworden als Film- und Fernsehkritikerin, darüber hinaus schreibt sie selbst Theaterstücke und Drehbücher, auch für Kinder und Jugendliche. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie nominiert für den renommierten August-Preis.

Riassunto

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten

Wenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden.
Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin mit dem Monsterbusen rückt der »verlassenen« Nora auf die Pelle. Nora hätte nein sagen können und lässt es trotzdem zu, dass die Außenseiterin auf der Klassenfete bloßgestellt wird.

Testo aggiuntivo

Annika Thor schafft es, ganz nah am Kind zu bleiben, ohne sich jemals anzubiedern oder sich im Ton zu vergreifen. Badische Zeitung

Relazione

»Annika Thor schafft es, ganz nah am Kind zu bleiben, ohne sich jemals anzubiedern oder sich im Ton zu vergreifen.« Badische Zeitung »Um 'Mobbing' geht es in Annika Thors eindrucksvollem Roman, um die 13-jährige Nora, die in einem inneren Monolog voller Schuldgefühle aufschreibt, was in ihrer Klasse passiert ist. Ein wichtiges, aufrüttelndes Buch.« Süddeutsche Zeitung

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten

Dettagli sul prodotto

Autori Max Bartholl, Jutta Bauer, Annika Thor
Con la collaborazione di Angelika Kutsch (Editore), Angelika Kutsch (Traduzione)
Editore Beltz
 
Titolo originale Sanning eller konsekvens
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 11 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.10.2008
 
EAN 9783407741042
ISBN 978-3-407-74104-2
Pagine 160
Peso 168 g
Serie Gulliver Taschenbücher
Gulliver Taschenbücher
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Schweden, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Ab 10 Jahre, Schwedische Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur, Ausgrenzung; Freundschaft; Gewalt; Klasse; Mobbing; Schule; Schullektüre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.