Fr. 13.90

Darwins Vermächtnis - Die Bedeutung der Evolution für die Gegenwart des Menschen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

150 Jahre nach dem Erscheinen von Darwins Die Entstehung der Arten und ausgehend von der Frage nach den Folgen der Darwinschen Theorie für das Selbstverständnis des Menschen und für das Verständnis der menschlichen Kultur entfaltet John Dupré in Darwins Vermächtnis ein Bild der Evolution aus philosophischer Sicht. Scharfsinnig und provokant verteidigt er die Evolutionstheorie sowohl gegen ihre Liebhaber als auch gegen ihre Kritiker. Auch wenn sie nicht in der Lage ist, alle Facetten des menschlichen Lebens zu erklären, ist sie doch der entscheide Schritt hin zu einer naturalistischen Erklärung der Ursprünge des Menschen - zu einem Weltbild, in dem kein Platz mehr ist für einen göttlichen Schöpfer oder andere übernatürliche Kräfte. Das, so Dupré, ist Darwins Vermächtnis.

Info autore

John Dupré, geboren 1952, studierte Philosophie in Cambridge, wo er 1981 promovierte. Danach lehrte er u.a. in Oxford, Stanford und London. Seit 2000 ist er Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Exeter und Direktor des dortigen ESRC Center for Genomics in Society.
Eva Gilmer, geboren 1965 in Aschaffenburg, studierte Psychologie in Darmstadt und Philosophie, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Psychoanalyse in Frankfurt am Main. Seit Anfang der 2000er Jahre ist sie als Übersetzerin und Lektorin für wissenschaftliche Texte tätig.

Riassunto

150 Jahre nach dem Erscheinen von Darwins Die Entstehung der Arten und ausgehend von der Frage nach den Folgen der Darwinschen Theorie für das Selbstverständnis des Menschen und für das Verständnis der menschlichen Kultur entfaltet John Dupré in Darwins Vermächtnis ein Bild der Evolution aus philosophischer Sicht. Scharfsinnig und provokant verteidigt er die Evolutionstheorie sowohl gegen ihre Liebhaber als auch gegen ihre Kritiker. Auch wenn sie nicht in der Lage ist, alle Facetten des menschlichen Lebens zu erklären, ist sie doch der entscheidende Schritt hin zu einer naturalistischen Erklärung der Ursprünge des Menschen – zu einem Weltbild, in dem kein Platz mehr ist für einen göttlichen Schöpfer oder andere übernatürliche Kräfte. Das, so Dupré, ist Darwins Vermächtnis.

Dettagli sul prodotto

Autori John Dupre, John Dupré
Con la collaborazione di Eva Gilmer (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783518295045
ISBN 978-3-518-29504-5
Pagine 145
Dimensioni 98 mm x 189 mm x 10 mm
Peso 100 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Philosophie, Humanbiologie, Themen der Philosophie, Darwin, Evolutionstheorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.