Avete domande, suggerimenti, elogi o critiche? I vostri commenti ci aiutano a migliorare ulteriormente CeDe.ch. Saremo quindi lieti di ricevere i vostri messaggi e risponderemo con piacere a tutte le e-mail in modo rapido e competente. Grazie mille!
Questo sito utilizza i cookie. Leggi la nostra dichiarazione sulla privacy per saperne di più su come utilizziamo i cookie e su come puoi modificare le tue preferenze. OK
Servizio eccellente e spedizione gratuita dal 1997
Viele Jugendliche finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz. Dies liegt nicht nur daran, dass Unternehmen nicht genügend betriebliche Ausbildungsplätze anbieten, sondern auch an den oft zu geringen Qualifikationen der Schulabgänger. "Mangelnde Ausbildungsfähigkeit" lautet das Schlagwort, das in den letzten Jahren häufig in Zusammenhang mit Jugendarbeitslosigkeit zu hören war.
Berufsbildungsexperte Andreas Nareuisch macht angehenden Azubis Mut, ihren Traumberuf nicht aus den Augen zu verlieren, und stellt neue, spannende Ausbildungswege vor. "Fit für den Ausbildungsplatz" gibt Jugendlichen und ihren Eltern sowie Berufsberatern konkrete Tipps und Hinweise für Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Testtrainings und unterstützt auf diese Weise bei der punktgenauen Vorbereitung.
Das Buch macht deutlich, worauf es bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz ankommt, weist auf mögliche Stolperfallen hin und ist ein wertvoller Begleiter auf dem erfolgreichen Weg zum Ausbildungsplatz.
Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Info autore
Andreas Nareuisch ist Bundessachverständiger, Ausbilder und Trainer. Er gestaltete zahlreiche neue Berufsbilder mit und berät Unternehmen bei der Personalauswahl- und Qualifikationsentwicklung.
Riassunto
Mein Kind hat’s geschafft!
Viele Jugendliche finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz. Dies liegt nicht nur daran, dass Unternehmen nicht genügend betriebliche Ausbildungsplätze anbieten, sondern auch an den oft zu geringen Qualifikationen der Schulabgänger. ”Mangelnde Ausbildungsfähigkeit“ lautet das Schlagwort, das in den letzten Jahren häufig in Zusammenhang mit Jugendarbeitslosigkeit zu hören war.
Berufsbildungsexperte Andreas Nareuisch macht angehenden Azubis Mut, ihren Traumberuf nicht aus den Augen zu verlieren, und stellt neue, spannende Ausbildungswege vor. ”Fit für den Ausbildungsplatz“ gibt Jugendlichen und ihren Eltern sowie Berufsberatern konkrete Tipps und Hinweise für Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Testtrainings und unterstützt auf diese Weise bei der punktgenauen Vorbereitung.
Das Buch macht deutlich, worauf es bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz ankommt, weist auf mögliche Stolperfallen hin und ist ein wertvoller Begleiter auf dem erfolgreichen Weg zum Ausbildungsplatz.
Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!