Fr. 22.50

Kognitionswissenschaft - Grundlagen, Probleme, Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle. Dies hat in den Vereinigten Staaten zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung geführt, die als Kognitionswissenschaft bezeichnet wird und auch in Deutschland Fuß zu fassen beginnt. Der vorliegende Band enthält - zum Teil bereits als klassisch geltende - zentrale Aufsätze von Philosophen, Computerwissenschaftlern, Psychologen und Linguisten zu diesem Thema. Grundvoraussetzungen des computationalen Ansatzes werden deutlich und teilweise kritisch diskutiert, so daß der Band sowohl eine Einführung in die Kognitionswissenschaft bietet als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Computermodellen ermöglicht.

Sommario

Münch, Dieter: Computermodelle des Geistes. Newell, Allen: _. Simon, Herbert: Computerwissenschaft als empirische Forschung. Übersetzt von Dieter Münch. Minsky, Marvin: Ein Rahmen für die Wissensrepräsentation. Übersetzt von Dieter Münch. Fodor, Jerry A.: Einzelwissenschaften. Oder: Eine Alternative zur Einheitswissenschaft als Arbeitshypothese. Übersetzt von Dieter Münch. Block, Ned: Schwierigkeiten mit dem Funktionalismus. Übersetzt von Dieter Münch. Searle, John: Geist, Gehirn und Programme. Übersetzt von Dieter Münch. Kosslyn, Stephen M.: _. Pomerantz, James R.: Bildliche Vorstellungen, Propositionen und die Form interner Repräsentation. Übersetzt von Dieter Münch. Schnelle, Helmut: Introspektion und Beschreibung des Sprachgebrauchs. Übersetzt von Dieter Münch. Holenstein, Elmar: Mentale Gebilde. Dennett, Daniel: Intentionale Systeme in der kognitiven Verhaltensforschung. Übersetzt von Dieter Münch.

Riassunto

In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle. Dies hat in den Vereinigten Staaten zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung geführt, die als Kognitionswissenschaft bezeichnet wird und auch in Deutschland Fuß zu fassen beginnt. Der vorliegende Band enthält - zum Teil bereits als klassisch geltende - zentrale Aufsätze von Philosophen, Computerwissenschaftlern, Psychologen und Linguisten zu diesem Thema. Grundvoraussetzungen des computationalen Ansatzes werden deutlich und teilweise kritisch diskutiert, so daß der Band sowohl eine Einführung in die Kognitionswissenschaft bietet als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Computermodellen ermöglicht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Diete Münch (Editore), Dieter Münch (Editore), Dieter Münch (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783518285893
ISBN 978-3-518-28589-3
Pagine 388
Dimensioni 107 mm x 20 mm x 174 mm
Peso 208 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Kognition, Kognitionswissenschaft, Kognitive Psychologie, Künstliche Intelligenz, Linguistik, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Aufsatzsammlung, Phsychologie, Computermodelle, GPT, Generative AI

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.