Esaurito

Im Boot mit Madonna, 2 Audio-CDs (Audiolibro) - Zehn Gebote, zehn Geschichten

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gebote-Geschichten zum Hören
Lieber hören wir ja: Du darfst! Sie wirken schon ein bisschen streng heute und antiquiert, diese Zehn Gebote. Den Feiertag heiligen, nicht lügen, nicht ehebrechen, nicht töten. Wer hält sich schon noch dran? Und doch sind sie, ob man sie hält oder bricht, die Regeln, nach denen wir leben, von alters her. Und sie sind der Stoff, aus dem die Literatur ist. Ein lauer Abend am See, zwei Schüler, die von ihrer großen Zukunft träumen, eine junge Verkäuferin, die sich wie Madonna stylt bei Arno Geiger wird daraus eine heikle Sommerromanze. Ein raffinierter Ehemann bringt seine Frau dazu, eine Affäre zu gestehen. Aber das ist noch nicht alles in der Story von Wilhelm Genazino. Von Lügnern, Dieben, Mörderinnen erzählen Maxim Biller, Eva Demski und Friedrich Ani. Spannende Geschichten von großen Autoren perfekt für ein Hörbuch. Prominente Stimmen geben den Texten ihren eigenen satten Ton: Eva Mattes und Christian Brückner lesen mit viel Gefühl, aber ohne Sentimentalität.
Mit Texten von: Doris Dörrie, Feridun Zaimoglu, Wilhlem Genazino, Peter Stamm, Arno Geiger, Thommie Bayer, Maxim Biller, Eva Demski, Friedrich Ani, Annette Mingels

Info autore

Eva Mattes kam 1954 am Tergernsee zur Welt. Schon als Schülerin wandte sie sich der Medienwelt zu, allerdings nicht als Schauspielerin. Sie beschäftigte sich mit Sprech- und Atemtechnik und trat zunächst als Synchronsprecherin für Kinderrollen in Erscheinung. So lieh sie dem "Lassie"-Protagonisten Timy ihre Stimme aber auch "Pippi Langstrumpf" und "David Copperfield". Neben Theatererfahrungen am Schauspielhaus Hamburg arbeitete sie in den 70er Jahren in zahlreichen Filmprojekten mit, u.a. unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder, der sie entdeckte. Nach seinem Tod verkörperte sie ihn in dem Film "Ein Mann wie Eva" (1983). Eva Mattes war zudem unter internationalen Größen wie Margarethe von Trotta, Percy Adlon und Werner Herzog im Kino zu sehen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1978 in Cannes die "Goldene Palme" als beste Nebendarstellerin in dem Film "Woyzeck". Unter Peter Zadek spielte sie in den 80er Jahren erfolgreich Theater. Eva Mattes ist eine der kraftvollsten deutschen Schauspielerinnen auf Leinwand und Bühne mit einer sensiblen und gleichzeitig energischen Präsenz. Als "Starke Stimme" hat sie von Christine Brückner "Jauche und Levkojen" sowie von Terézia Mora "Alle Tage" gelesen."Sams der Film". Für ihre Rolle der Frau Rotkohl dem erfolgreichen Kinderfilm erhält sie 2001 den Deutschen Filmpreis.

Christian Brückner, geboren 1943, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er hat viele herausragende Hörspiele und Lesungen produziert. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Robert de Niro. Christian Brückner erhielt 1990 den "Adolf-Grimme-Preis", 2012 wurde er mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für sein Lebenswerk ausgezeichnet und 2017 erhielt er den Ehrenpreis des "Preises der deutschen Schallplattenkritik" .

Doris Dörrie, geb. 1955 in Hannover, war nach dem Abitur längere Zeit in den USA, studierte Theaterwissenschaften und Schauspiel in Kalifornien und New York, entschloss sich dann aber nicht vor, sondern hinter der Kamera zu stehen. Ihre Abschlussarbeit an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen 'Der erste Walzer' wurde auf Festivals und im Fernsehen gezeigt, 'Männer', ihr dritter Kinofilm, in der ganzen Welt. Parallel zu ihrer Kinoarbeit veröffentlicht sie Kurzgeschichten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Ihr erster Roman 'Was machen wir jetzt?' war monatelang auf den Bestsellerlisten. Doris Dörrie lebt in München.

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit über 30 Jahren in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel, wo er seither als Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist arbeitet. Er war Kolumnist für das Zeit-Magazin und schreibt für die Welt, die Frankfurter Rundschau, Die Zeit und die FAZ. 2002 erhielt er den Hebbel-Preis, 2003 den Preis der Jury beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt und 2004 den Adelbert-von-Chamisso-Preis. 2005 war er Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Im selben Jahr erhielt er den Hugo-Ball-Preis, 2007 den Grimmelshausen-Preis und 2010 den Jakob-Wassermann-Literaturpreis. 2012 wurde Feridun Zaimoglu mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet, außerdem mit dem Berliner Literaturpreis 2016 der Stiftung Preußische Seehandlung.

Wilhelm Genazino, geb. 1943 in Mannheim, lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. 1998 erhielt er den 'Großen Literaturpreis' der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den 'Georg-Büchner-Preis'. 2007 wurde Wilhelm Genazino mit dem 'Kleist-Preis' und der 'Corine' ausgezeichnet. 2010 erhielt er den 'Rinke-Sprachpreis', im Jahr 2012 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.

Dettagli sul prodotto

Autori Doris Dörrie
Con la collaborazione di Christian Brückner (Lettore / narratore), Nina Hoger (Lettore / narratore), Eva Mattes (Lettore / narratore), Anne Buhrfeind (Editore)
Editore Edition Chrismon
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 75 Minuti)
Pubblicazione 20.10.2008
 
EAN 9783938704691
ISBN 978-3-938704-69-1
Dimensioni 125 mm x 140 mm x 12 mm
Peso 112 g
Serie edition chrismon
Categorie Narrativa > Romanzi

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Zehn Gebote

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.