Fr. 35.50

Von Treue und Verrat - Jorge Semprún und sein Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jorge Semprúns Leben war so ungewöhnlich, wie das 20. Jahrhundert an Grausamkeit und Ungeheuerlichkeiten reich war. Franziska Augstein hat über mehrere Jahre Gespräche mit dem Schriftsteller geführt. Ihr Porträt Semprúns zeigt, wie im Leben dieses Mannes historische Zeit sich verdichtet.

Als Sohn einer großbürgerlichen republikanischen Familie mußte Semprún nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs erfahren, was es heißt, im Exil zu leben. Sein Kampf in der französischen Résistance endete mit seiner Deportation ins KZ Buchenwald. Mitte der fünfziger Jahre machte die illegale Spanische Kommunistische Partei ihn zu einem führenden Funktionär. In neun Jahren lebensgefährlicher Untergrundtätigkeit gegen das Franco-Regime wurde er zum von der Polizei meistgesuchten Mann Spaniens. Nach seinem Ausschluß aus der KP machte er sich als Schriftsteller und Drehbuchautor einen großen Namen. Sein Leben - die Gefangenschaft in Buchenwald, die Arbeit für die KP und seine schmerzhafte Abkehr von der stalinistischen Verblendung - hat Semprún nie bloß erlitten, sondern immer auch durchdacht. Sein Leben ist der Stoff seiner Romane. Aber vieles erzählt er in seinen eigenen Büchern nicht. Franziska Augsteins Buch begleitet Jorge Semprún durch Glück und Unglück, Gewalt und Gefahr. So entsteht das Porträt eines Jahrhundertlebens.

Riassunto

Jorge Semprúns Leben war so ungewöhnlich, wie das 20. Jahrhundert an Grausamkeit und Ungeheuerlichkeiten reich war. Franziska Augstein hat über mehrere Jahre Gespräche mit dem Schriftsteller geführt. Ihr Porträt Semprúns zeigt, wie im Leben dieses Mannes historische Zeit sich verdichtet.

Als Sohn einer großbürgerlichen republikanischen Familie mußte Semprún nach Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs erfahren, was es heißt, im Exil zu leben. Sein Kampf in der französischen Résistance endete mit seiner Deportation ins KZ Buchenwald. Mitte der fünfziger Jahre machte die illegale Spanische Kommunistische Partei ihn zu einem führenden Funktionär. In neun Jahren lebensgefährlicher Untergrundtätigkeit gegen das Franco-Regime wurde er zum von der Polizei meistgesuchten Mann Spaniens. Nach seinem Ausschluß aus der KP machte er sich als Schriftsteller und Drehbuchautor einen großen Namen. Sein Leben - die Gefangenschaft in Buchenwald, die Arbeit für die KP und seine schmerzhafte Abkehr von der stalinistischen Verblendung - hat Semprún nie bloß erlitten, sondern immer auch durchdacht. Sein Leben ist der Stoff seiner Romane. Aber vieles erzählt er in seinen eigenen Büchern nicht. Franziska Augsteins Buch begleitet Jorge Semprún durch Glück und Unglück, Gewalt und Gefahr. So entsteht das Porträt eines Jahrhundertlebens.

Dettagli sul prodotto

Autori Franziska Augstein
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.08.2008
 
EAN 9783406577680
ISBN 978-3-406-57768-0
Pagine 381
Peso 616 g
Illustrazioni mit 32 Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Kommunismus, Spanische Literatur, Spanischer Bürgerkrieg, Porträt, Semprun, Jorge, Deportation, Exil, Republik, Spanisch, Spanien, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Biografie, Literaturwissenschaft, allgemein, Biographie, Schriftsteller, Résistance, Franco

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.