Fr. 9.50

No pasó nada

Tedesco, Spagnolo · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Lucho ist 14 und lebt mit seiner Familie fern seiner chilenischen Heimat in Berlin im Exil. Er muss sich in dem neuen Land zurechtfinden, spielt gern Fußball, macht erste Erfahrungen mit Mädchen und prügelt sich mit Jungs. Während er sich mit seiner Familie für Chile einsetzt, finden die wahren Kämpfe in seiner persönlichen Entwicklung statt. - Antonio Skármeta, der nach dem Militärputsch von 1973 selber in Berlin lebte und von 2000 bis 2003 Botschafter seines Landes in Deutschland war, hat in dem kurzen Roman eigene Erfahrungen verarbeitet.Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)Sprachen: Deutsch, Spanisch

Info autore

Antonio Skarmeta, geboren 1940 in Antofagasta, Chile, verließ 1973 nach dem Putsch Pinochets seine Heimat und verbrachte viele Jahre im Exil in Berlin. Für sein literarisches und filmisches Werk erhielt er zahlreiche internationale Preise. Sein bisher größter Bucherfolg "Mit brennender Geduld", wurde mehrfach verfilmt. 1989 kehrte er nach Chile zurück; im Sommer 2000 wurde er zum Botschafter seines Landes nach Berlin berufen. 2014 wurde er mit dem Chile's National Literature Prize ausgezeichnet. Der Autor lebt heute in Santiago de Chile.

Riassunto

Spanische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der spanische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Lucho ist 14 und lebt mit seiner Familie fern seiner chilenischen Heimat in Berlin im Exil. Er muss sich in dem neuen Land zurechtfinden, spielt gern Fußball, macht erste Erfahrungen mit Mädchen und prügelt sich mit Jungs. Während er sich mit seiner Familie für Chile einsetzt, finden die wahren Kämpfe in seiner persönlichen Entwicklung statt. – Antonio Skármeta, der nach dem Militärputsch von 1973 selber in Berlin lebte und von 2000 bis 2003 Botschafter seines Landes in Deutschland war, hat in dem kurzen Roman eigene Erfahrungen verarbeitet.

Spanische Lektüre: Niveau B2 (GER)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.