Fr. 13.50

Dalai Lama XIV.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tendzin Gyatso, der vierzehnte Dalai Lama und damit geistliches wie weltliches Oberhaupt der Tibeter, floh 1959 ins indische Exil. Seitdem verkündet er in weltweiten Auftritten charmant und charismatisch die buddhistischen Tugenden der Gewaltlosigkeit, des Mitgefühls und des Wohlwollens. Seine Appelle, die Tibetfrage zu lösen, setzen auf die Kraft der Moral und des gewaltlosen Widerstands.

Info autore

Dr. Sabine Wienand (geb. Löhr) studierte Sprache und Kultur Indiens und Tibets mit dem Schwerpunkt Buddhismusforschung, zudem Philosophie und Literaturwissenschaft. In ihrer Promotion ging die 1974 geborene Buddhismuskundlerin Ansätzen einer ökologischen Ethik im Buddhismus nach. Zahlreiche Asienreisen führten sie auch nach Dharamsala und Lhasa, in die neue und alte Heimat des Dalai Lamas. Die Journalistin lebt nach einem längeren Aufenthalt in Shanghai heute in Frankfurt a.M. und schreibt für die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung».

Riassunto

Tendzin Gyatso, der vierzehnte Dalai Lama und damit geistliches wie weltliches Oberhaupt der Tibeter, floh 1959 ins indische Exil. Seitdem verkündet er in weltweiten Auftritten charmant und charismatisch die buddhistischen Tugenden der Gewaltlosigkeit, des Mitgefühls und des Wohlwollens. Seine Appelle, die Tibetfrage zu lösen, setzen auf die Kraft der Moral und des gewaltlosen Widerstands.

Dettagli sul prodotto

Autori Sabine Wienand
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.02.2009
 
EAN 9783499506734
ISBN 978-3-499-50673-4
Pagine 160
Peso 156 g
Illustrazioni 4-farb., zahlr. Bilddokumente
Serie rororo Monographien
Rororo Monographien
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Biographien (div.), Buddhismus, Indien, Dalai Lama, Exil, Tibet, Widerstand, Monografie, Mitgefühl, Bezug zu Buddhismus und buddhistischen Gruppen, Gewaltlosigkeit, Tendzin Gyatso, Tibet Frage, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.