Esaurito

Nachbeben - Eine Geschichte der Erdbeben in der Schweiz

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erdbeben sind unerwartete Ereignisse, die ohne Vorankündigung auftreten und große Schäden verursachen können. Sie beeinflussen soziale, ökonomische und mentale Strukturen. Eine Geschichte von Erdbeben ist deshalb immer auch eine Geschichte von Menschen und sozialen Systemen, die dazu gezwungen waren, mit ihnen zu leben.
Die Autoren von "Nachbeben" beschäftigen sich mit den historischen Erdbeben im Gebiet der heutigen Schweiz. Es geht ihnen um die Geschichte nach dem Ereignis, rekonstruiert aus historischen Schriften. Denn Erdbeben sind nicht nur ein Teil der Geschichte, sondern auch ein wichtiger Hinweis auf die Zukunft.
Ein Blick in die Erdbebengeschichte zeigt, dass Menschen gerne verdrängen. Insbesondere starke Erdbeben, die zeitlich und geografisch unregelmäßig auftreten und Generationen überspringen, werden von den Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, aber auch von ihren Nachfolgegenerationen gerne und rasch verdrängt. Gerade deshalb ist es notwendig, sich mit der Geschichte von Erdbeben zu befassen. Denn wo sich diese einmal ereignet haben, werden sie wieder auftreten.

Riassunto

Erdbeben sind unerwartete Ereignisse, die ohne Vorankündigung auftreten und große Schäden verursachen können. Sie beeinflussen soziale, ökonomische und mentale Strukturen. Eine Geschichte von Erdbeben ist deshalb immer auch eine Geschichte von Menschen und sozialen Systemen, die dazu gezwungen waren, mit ihnen zu leben.
Die Autoren von «Nachbeben» beschäftigen sich mit den historischen Erdbeben im Gebiet der heutigen Schweiz. Es geht ihnen um die Geschichte nach dem Ereignis, rekonstruiert aus historischen Schriften. Denn Erdbeben sind nicht nur ein Teil der Geschichte, sondern auch ein wichtiger Hinweis auf die Zukunft.
Ein Blick in die Erdbebengeschichte zeigt, dass Menschen gerne verdrängen. Insbesondere starke Erdbeben, die zeitlich und
geografisch unregelmäßig auftreten und Generationen überspringen, werden von den Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, aber auch von ihren Nachfolgegenerationen gerne und rasch verdrängt. Gerade deshalb ist es notwendig, sich mit der Geschichte von Erdbeben zu befassen. Denn wo sich diese einmal ereignet haben, werden sie wieder auftreten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Donat Fäh (Editore), Donat (Hrsg.) Fäh (Editore), Domenico Giardini (Editore), Monika Gisler (Editore), Monika (Hrsg.) Gisler (Editore)
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783258073804
ISBN 978-3-258-07380-4
Pagine 187
Peso 1010 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geologia

Schweiz; Geschichte, Erdbeben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.