Fr. 19.90

Motivationstraining am Beispiel des Zielsetzungstrainings

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Sportpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich möchte 10 Kilo abnehmen.""Ich möchte mein Golf-Hanycap verbessern und die Clubmeisterschaften gewinnen.""Bis August möchte ich mich vollständig von meiner Verletzung erholt haben."Oft setzen sich Sportler Ziele wie die oben genannten für ihre Sportart oder Freizeitaktivitäten. Es scheint also keine Frage zu sein, ob Sportler sich Ziele setzen, denn kaum einer geht "einfach so" in den Wettkampf oder ins Training. In Individualsportarten ist oft das Erreichen einer bestimmten Zeit oder Weite das Ziel, und in Mannschaftssportarten stellen das Erzielen eines Tores, einer bestimmten Punktzahl oder das bessere Abschneiden, als der direkte Gegenspieler, die Ziele dar.Die Schwierigkeit scheint es also nicht zu sein, sich Ziele zu setzten, sondern die richtige Art von Zielen zu finden, um erfolgreich zu sein.Die Vermutung liegt nah, dass diese Zielsetzunge n teilweise spontan erfolgen d.h. nicht über einen längeren Zeitraum festgelegt sind. Oft werden diese Zielsetzungen auch nur für die Wettkampfsituation vorgenommen und es erfolgt keine Zielsetzung für das Training.Die folgenden Kapitel sollen Aufschluss darüber geben, nachdem einige Grundbegriffe definiert wurden, wie Zielsetzungs training im Allgemeinen funktionieren kann, welche Ziele wie gesetzt und progressiv gesteigert werden müssen, damit es zu einer maximalen Leistungsverbesserung kommen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori T Müller, T. Müller, Neeb, C Neeb, C. Neeb, Sieber, N Sieber, N. Sieber
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.02.2009
 
EAN 9783638937689
ISBN 978-3-638-93768-9
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V62195
Akademische Schriftenreihe
Categorie Guide e manuali > Sport
Guide e manuali > Sport > Tematiche generali, enciclopedie, manuali, annuari, storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.