Esaurito

Im Land der Regenbogenschlange - Unterwegs in Australien

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Altmann down under

Andreas Altmann startet in Sydney und kommt nach drei Monaten dort wieder an. Mit 25.000 Kilometern in den Beinen und einem Ranzen voller Storys von Männern und Frauen, die er unterwegs getroffen hat. Er hört Geschichten, die erstaunlich viel über das Leben auf dem fünften Kontinent verraten. Er begegnet Erin, der 18-jährigen Amazone, die mit elf per Motorrad von Zuhause abhaute. Er findet Jeffrey, den Aborigine, der fünf Milliarden Dollar erben könnte, aber nicht will. Und er zieht mit Fred Brophy und seinen kriminellen Preisboxern durch das Outback. Drei von dreihundert Begegnungen.
Einmal mehr erweist sich Andreas Altmann als begnadeter Augenöffner, der nicht aus sicherer Distanz agiert, sondern sich aussetzt: mal intensiv und hitzig, dann wieder ehrfürchtig und einfühlsam. Wer dieses Buch liest, kehrt klüger, glücklicher und leicht benommen nach Europa zurück, das Herz und den Kopf voller Bilder und Unglaublichkeiten.

Info autore

Andreas Altmann war u. a. Dressman, Schauspieler, Jura- und Psychologie-Student, Postsortierer, Anlageberater, Straßenbauarbeiter, Schriftsteller - vor allem aber ist er professioneller Reisender. Unter anderem ist er zu Fuß von Paris nach Berlin gelaufen ("34 Tage/33 Nächte", 2004), mit dem Zug durch Indien ("Notbremse nicht zu früh ziehen", 2003) und dem Greyhound durch die Staaten ("Im Land der Freien", 1999) gefahren; von Kairo in den Süden Afrikas ("Im Herz das Feuer", 2001) und durch Thailand, Kambodscha und Vietnam ("Der Preis der Leichtigkeit", 2006) gereist. Andreas Altmann lebt in Paris und ist einer der renommiertesten Auslandsreporter, u.a. wurde er 1992 mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und 2005 mit dem Seume-Literatur-Preis ausgezeichnet.
www.andreas-altmann.com

Riassunto

Andreas Altmann startet in Sydney und kommt nach drei Monaten dort wieder an. Mit 25 000 Kilometern in den Beinen und einem Ranzen voller Storys von Männern und Frauen, die er unterwegs getroffen hat. Er hört Geschichten, die erstaunlich viel über das Leben auf dem fünften Kontinent verraten. Er begegnet Erin, der 18-jährigen Amazone, die mit elf per Motorrad von Zuhause abhaute. Er findet Jeffrey, den Aborigine, der fünf Milliarden Dollar erben könnte, aber nicht will. Und er zieht mit Fred Brophy und seinen kriminellen Preisboxern durch das Outback. Drei von dreihundert Begegnungen. Einmal mehr erweist sich Andreas Altmann als begnadeter Augenöffner, der nicht aus sicherer Distanz agiert, sondern sich aussetzt: mal intensiv und hitzig, dann wieder ehrfürchtig und einfühlsam. Wer dieses Buch liest, kehrt klüger, glücklicher und leicht benommen nach Europa zurück, das Herz und den Kopf voller Bilder und Unglaublichkeiten.

Relazione

"Das Ganze ist fesselnd und wunderbar geschrieben."
FAZ

"Es ist ein Genuss, die Prosa dieses abenteuerlustigen Menschenfischers zu lesen."
DEUTSCHLANDRADIO

" Wenn es einen deutschen Reiseschriftsteller vom Kaliber eines Bruce Chatwin gibt, dann ist dies Andreas Altmann."
DIE WELT

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Altmann
Editore DuMont Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783832180539
ISBN 978-3-8321-8053-9
Pagine 318
Peso 499 g
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Australien; Berichte, Erinnerungen, Reisebericht, Aborigines, Australien, Geschichten, Outback, Menschen, Begegnungen, Reiseliteratur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.