Esaurito

Götter, Helden, Denker - Die Ursprünge der europäischen Kultur im antiken Griechenland

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keine Epoche der Weltgeschichte fasziniert so nachhaltig wie die griechische Antike: Die olympischen Götter und ihre verblüffend menschlichen Affären, Meilensteine der Dichtung, Kunst und Architektur, aber auch die bahnbrechenden Leistungen in Wissenschaft und Philosophie auf nahezu jedem Gebiet hat Hellas Maßstäbe für die Zukunft gesetzt. Gemeinsam mit renommierten Altertumsforschern schildern SPIEGEL-Autoren den Werdegang dieser einzigartigen Kultur von der archaischen Zeit bis zum Hellenismus und erklären die bleibende Bedeutung der Epoche.

Info autore

Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Der promovierte Germanist beschäftigt sich dort vorwiegend mit Ideen- und Kulturgeschichte, Sachbüchern und klassischer Musik. Er hat mehrere literaturgeschichtliche Studien zu Goethe und Rudolf Borchardt veröffentlicht.

Karen Andresen, geb. 1945, ist seit 1989 Redakteurin beim SPIEGEL, bis 2003 im Politik-Ressort, danach im Ressort Sonderthemen. Sie ist Autorin zahlreicher zeitgeschichtlicher Beiträge.

Susanne Beyer ist 1969 in Balige/Indonesien geboren. Schulzeit in Wuppertal und Bielefeld. Studium der Germanistik, Geschichte und Journalistik in Bamberg und Wien. Danach Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Journalistische Arbeit bei Tageszeitungen, Print-Magazin, Nachrichtenagentur, Rundfunk und Fernsehen. Seit 1996 Kulturredakteurin beim SPIEGEL. Von 1997 bis 2003 Zweitwohnsitz in Dresden.

Georg Bönisch, geboren 1948, ist seit 1982 Redakteur des SPIEGEL und Autor mehrerer Sachbücher, unter anderem schrieb er über das Verhältnis zwischen Köln und Preußen und verfasste eine Biographie über den Kölner Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Bayern.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Johannes Saltzwedel (Editore)
Editore Spiegel-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783421043849
ISBN 978-3-421-04384-9
Pagine 284
Peso 500 g
Illustrazioni m. Abb. u. Ktn.
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico

Griechische Geschichte (Altertum), Griechische Kultur (Altertum)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.