Fr. 31.90

Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Man nennt ihn auch den Deutschen, den Walzer von Diabelli, über den Beethoven seine
33 Variationen komponierte. Irene Dische hat ihren großen Roman "Ein fremdes Gefühl" nach dieser Komposition und ihren Stimmungen geschrieben und nun vollkommen überarbeitet.
"Veränderungen über einen Deutschen" ist die Geschichte eines Mannes, der nicht weiß, was Liebe eigentlich ist. Sein Naturell und seine Begabungen brachten ihn dazu, sich ausschließlich den Geisteswissenschaften zu verschreiben. 33 Veränderungen lassen ihn, beinahe gegen seinen Willen, all die normalen menschlichen Empfindungen erfahren, bevor er schließlich so etwas wie die fast vollkommene Liebe findet. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der großen Veränderungen in Deutschland nach dem Fall der Mauer.

»Ein reiches Buch. Reich an Beobachtung, Lebenserfahrung, Galle, verhaltenem Pathos. Ein ganz schwarzer Schelmenroman. Vielleicht hat Irene Dische sogar recht. 'Liebe kann nur dort entstehen, wo Hass den Boden freigetrampelt hat.'« Joachim Kaiser, Süddeutsche Zeitung.
»Ein einzigartiges Werk.« Neue Zürcher Zeitung

Info autore

Irene Dische, geb. 1952 in New York als Tochter eines Biochemikers und späteren Nobelpreisträgers und einer Ärztin deutscher Abstammung, lebt seit mehr als einem Jahrzehnt in Berlin. Sie schreibt nicht nur Romane für Erwachsene und Kinder sondern drehte auch den gerühmten Dokumentarfilm 'Zacharias'.

Reinhard Kaiser, geb. 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.

Riassunto

Man nennt ihn auch den Deutschen, den Walzer von Diabelli, über den Beethoven seine 33 Variationen komponierte. Irene Dische hat ihren großen Roman Ein fremdes Gefühl nach dieser Komposition und ihren Stimmungen geschrieben und nun vollkommen überarbeitet.
Veränderungen über einen Deutschen ist die Geschichte eines Mannes, der nicht weiß, was Liebe eigentlich ist. Sein Naturell und seine Begabungen brachten ihn dazu, sich ausschließlich den Geisteswissenschaften zu verschreiben. 33 Veränderungen lassen ihn, beinahe gegen seinen Willen, all die normalen menschlichen Empfindungen erfahren, bevor er schließlich so etwas wie die fast vollkommene Liebe findet. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der großen Veränderungen in Deutschland nach dem Fall der Mauer.
"Ein reiches Buch. Reich an Beobachtung, Lebenserfahrung, Galle, verhaltenem Pathos. Ein ganz schwarzer Schelmenroman. Vielleicht hat Irene Dische sogar recht. 'Liebe kann nur dort entstehen, wo Hass den Boden freigetrampelt hat.'" Joachim Kaiser, Süddeutsche Zeitung
Der Klassiker in neuer Bearbeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Irene Dische
Con la collaborazione di Reinhard Kaiser (Traduzione)
Editore Hoffmann und Campe
 
Titolo originale Sad Strains of a Gay Waltz
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.10.2008
 
EAN 9783455401325
ISBN 978-3-455-40132-5
Dimensioni 130 mm x 211 mm x 32 mm
Peso 550 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Deutschland, Englische Literatur Amerikas, Beethoven, Oberschicht, Physiker, Eheschließung, auseinandersetzen, Russin, BelletristischeDarstellung, Ludwigvan:VeränderungenübereinenWalzervonAntonDiabelli

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.