Fr. 36.90

Einführung in das Registerrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der aktuelle Band bietet eine profunde Einführung zum Registerrecht. Behandelt werden insbesondere die Themen Anmeldung, Eintragung und Löschung. Gleichzeitig gewinnen Sie auch einen instruktiven Einblick in Wirkung und Hintergründe des Registerwesens.Das Werk informiert über Handelsregister, Genossenschafts-, Partnerschafts-, Güterrechts- und Vereinsregister sowie auch über das neue Unternehmensregister berücksichtigt das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) nach dem Regierungsentwurf sowie das künftige Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen des Registerwesens. - Funktionsmechanismen des Registerrechts- Die Führung der Rechtsträgerregister- Registerliche Publizität- Mitwirkung der Beteiligten- Das registerliche EintragungsverfahrenDr. Alexander Krafka ist im Registerrecht ausgewiesener Notar in Passau, Lehrbeauftragter an den Universitäten Bremen und Passau und Mitautor des ebenfalls bei C.H. Beck erscheinenden Handbuches Registerrecht.Für Rechtsanwälte, Notare, Registergerichte, Rechtspfleger, Unternehmen.

Riassunto

#ISBN 978-3-406-57607-2#
Der aktuelle Band bietet eine profunde Einführung zum Registerrecht. Behandelt werden insbesondere die Themen Anmeldung, Eintragung und Löschung. Gleichzeitig gewinnen Sie auch einen instruktiven Einblick in Wirkung und Hintergründe des Registerwesens.Das Werk informiert über Handelsregister, Genossenschafts-, Partnerschafts-, Güterrechts- und Vereinsregister sowie auch über das neue Unternehmensregister berücksichtigt das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) nach dem Regierungsentwurf sowie das künftige Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen des Registerwesens. - Funktionsmechanismen des Registerrechts- Die Führung der Rechtsträgerregister- Registerliche Publizität- Mitwirkung der Beteiligten- Das registerliche EintragungsverfahrenDr. Alexander Krafka ist im Registerrecht ausgewiesener Notar in Passau, Lehrbeauftragter an den Universitäten Bremen und Passau und Mitautor des ebenfalls bei C.H. Beck erscheinenden Handbuches Registerrecht.Für Rechtsanwälte, Notare, Registergerichte, Rechtspfleger, Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Krafka
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.06.2008
 
EAN 9783406576072
ISBN 978-3-406-57607-2
Pagine 164
Peso 287 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recht, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.