Fr. 59.50

Das Schuldprinzip im Strafrecht - unter besonderer Berücksichtigung des türkischen Rechts. Diss. Univ. München 2007

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zu den größten Errungenschaften der türkischen Strafrechtsreform zählt zweifellos die fast durchgängige Implementierung des strafrechtlichen Schuldprinzips. Bekanntlich gehört der Grundsatz "Keine Strafe ohne Schuld" zu den grundlegenden Prinzipien des modernen Strafrechts und dennoch scheint er gerade auch in der deutschen Schuldlehre längst noch nicht ausdiskutiert zu sein.Für Strafrechtswissenschaftler und Strafverteidiger.

Riassunto

Zu den größten Errungenschaften der türkischen Strafrechtsreform zählt zweifellos die fast durchgängige Implementierung des strafrechtlichen Schuldprinzips. Bekanntlich gehört der Grundsatz "Keine Strafe ohne Schuld" zu den grundlegenden Prinzipien des modernen Strafrechts und dennoch scheint er gerade auch in der deutschen Schuldlehre längst noch nicht ausdiskutiert zu sein.
Für Strafrechtswissenschaftler und Strafverteidiger.

Dettagli sul prodotto

Autori Sabit O. Isfen, Sabit Osman Isfen
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.04.2008
 
EAN 9783406573132
ISBN 978-3-406-57313-2
Pagine 248
Dimensioni 174 mm x 233 mm x 13 mm
Peso 414 g
Serie Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.