Fr. 22.00

Die Persische Rennmaus - Meriones persicus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unter den vielen Rennmausarten sind Persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äußeres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die "Perser", wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte "Herzensbrecher" ...Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber ist Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der "Perser" zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!Inhalt:BiologieErwerbHaltungErnährung und WasserGesunderhaltungSpiel und SpaßNachwuchs

Sommario

Vorwort
Einige Anmerkungen zur Biologie
• Beschreibung
• Verwandtschaft
• Verbreitung und Lebensraum
• Lebensweise und Verhalten
Erwerb
• Gesetzliche Bestimmungen
• Wo bekomme ich Persische Rennmäuse?
• Transport und Quarantäne
Haltung
• Das Gehege
• Einrichtung
• Vergesellschaftung
• Pflegearbeiten
Ernährung und Wasser
• Trockenfutter
• Grünfutter
• Tierisches Eiweiß
• Wasser
• Vorsicht: giftig!
Gesunderhaltung
• Woran erkenne ich Erkrankungen meiner Rennmäuse?
• Häufige Gesundheitsprobleme
Spiel & Spaß
• Beschäftigung
• Zähmung
• Freilauf
Nachwuchs
• Zuchtvoraussetzungen
• Aufzucht und Entwicklung der Jungtiere
Weitere Informationen
Weiterführende und verwendete Literatur

Info autore

Anne Weber, geboren 1964 in Offenbach, lebt als Autorin und Übersetzerin in Paris. Sie übersetzt sowohl aus dem Deutschen ins Französische (u.a. Wilhelm Genazino und Sibylle Lewitscharoff) als auch aus dem Französischen ins Deutsche (u.a. Pierre Michon und Marguerite Duras). Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den "Kranichsteiner Literaturpreis" 2010. Anne Weber schreibt auf Deutsch und Französisch, ihre Bücher erscheinen in Frankreich und Deutschland. 2015 wurde Anne Weber mit dem "Johann-Heinrich-Voß-Preis" ausgezeichnet.

Riassunto

Unter den vielen Rennmausarten sind Persische Rennmäuse etwas ganz Besonderes. Ihr anmutiges Äußeres und ihr hochinteressantes Verhalten machen die „Perser“, wie sie von vielen Haltern liebevoll genannt werden, zu faszinierenden Heimtieren. Aufgrund ihrer Neugier und Aufgeschlossenheit dem Menschen gegenüber sind sie zudem echte „Herzensbrecher“ …

Leider existierte bislang kaum Literatur zu Haltung und Nachzucht dieser knopfäugigen Nager. Autorin Anne Weber war Chefredakteurin des Kleinsäuger-Fachmagazins RODENTIA und fasst hier ihre jahrelangen Erfahrungen mit der Pflege und Vermehrung der „Perser“ zusammen. Profitieren Sie von ihren Praxistipps und detaillierten Haltungsbeschreibungen, damit Sie von Anfang an viel Freude mit Ihren Persischen Rennmäusen erleben!

Inhalt:
Biologie
Erwerb
Haltung
Ernährung und Wasser
Gesunderhaltung
Spiel und Spaß
Nachwuchs

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.