Ulteriori informazioni
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München.
Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben.
Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung; der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.
Sommario
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Chronologisches Schema
- Hinweise für den Benutzer
- Einleitung
- Archäologische Zeugnisse zur Besiedlung von Troia durch Griechen seit 1020 v.Chr.
- Die Burg-/Stadtmauer
- Häuser, Befunde und Funde in der Burg
- Das Haus in JK 5
- Die Häuser 768 und 769 in EF 8 sowie die Bauten westlich von 768 in E 8
- Die Mauer 95, 2 in E 9
Info autore
Professor Dieter Hertel lehrt 'Klassische Archäologie' an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat von 1989 bis 1991 an den Grabungen in Troia teilgenommen und zahlreiche, einschlägige Publikationen über Troia vorgelegt.
Riassunto
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München.
Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben.
Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung; der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.