Esaurito

Beobachtung - Eine qualitative Methode der empirischen Sozialforschung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorie, Methodologie und Methoden der qualitativen Sozialforschung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Schwerste von allem?
Was Dir das Leichteste dünkt:
Mit den Augen zu schauen, was vor den Augen liegt.
(Goethe)

In den Sozialwissenschaften gibt es verschiedene Möglichkeiten der Datengewinnung. Dabei unterscheidet man zwischen qualitativen und quantitativen Methoden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der qualitativen Erhebungsform der Beobachtung. Nach einem kurzen Überblick zur Begrifflichkeit, Geschichte und Anwendungsbereichen der Beobachtung wird ein Zusammenfassung über Elemente und Formen dieser Forschungsmethode vermittelt. Im weiteren Verlauf wird auf Fehlerquellen und ihre Ursachen eingegangen. Der fünfte Teil über Beobachtungsverfahren setzt sich kritisch mit William F. Whytes "Street Corner Society" auseinander. Zum Abschluss soll noch einmal auf die Relevanz der Beobachtung in der empirischen Sozialforschung eingegangen werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Susann Kindel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.01.2011
 
EAN 9783638918022
ISBN 978-3-638-91802-2
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 111 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V55278
Akademische Schriftenreihe
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Metodi di ricerca sociale empirica e qualitativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.