Fr. 7.00

Karma und Christentum - Wege zu einem christlichen Schicksalsverständnis

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von den 'religiösen' Einwendungen gegen Reinkarnation und Karma unterscheidet der Autor niederes und höheres Ich in Sinnes- und in Geisteswelt und ermöglicht so eine neue Sicht auf die Geltungsbereiche der christlichen Lehre und der Lehre von Reinkarnation und Karma, die sich in Wirklichkeit ergänzen.

'So erhält die Lehre vom Karma eine neue Dimension. Wenn Menschen zweitausend Jahre lang mit dem Blick auf nur ein Erdenleben gelebt und in diesem Rahmen durch das Christentum Sinnerfüllung und Trost gefunden haben, wird dieses nicht dadurch falsch, daß andere ihr Leben in einem weiteren Rahmen deuten. Andererseits darf es nicht geschehen, daß Menschen sich vom Christentum abwenden müssen, weil sie durch innere Gewißheit oder direkte Erfahrungen von wiederholten Erdenleben überzeugt sind, das Christentum aber diese Erfahrungen ausschließt. Es ist niemandem zu verdenken, wenn er diese Ausweitung nicht mitmachen will. Aber es sollte auch niemand verketzert werden, der als Christ diesen weiteren Rahmen für sinnvoll hält.' Jürgen Meier

Riassunto

Ausgehend von den 'religiösen' Einwendungen gegen Reinkarnation und Karma unterscheidet der Autor niederes und höheres Ich in Sinnes- und in Geisteswelt und ermöglicht so eine neue Sicht auf die Geltungsbereiche der christlichen Lehre und der Lehre von Reinkarnation und Karma, die sich in Wirklichkeit ergänzen.

'So erhält die Lehre vom Karma eine neue Dimension. Wenn Menschen zweitausend Jahre lang mit dem Blick auf nur ein Erdenleben gelebt und in diesem Rahmen durch das Christentum Sinnerfüllung und Trost gefunden haben, wird dieses nicht dadurch falsch, daß andere ihr Leben in einem weiteren Rahmen deuten. Andererseits darf es nicht geschehen, daß Menschen sich vom Christentum abwenden müssen, weil sie durch innere Gewißheit oder direkte Erfahrungen von wiederholten Erdenleben überzeugt sind, das Christentum aber diese Erfahrungen ausschließt. Es ist niemandem zu verdenken, wenn er diese Ausweitung nicht mitmachen will. Aber es sollte auch niemand verketzert werden, der als Christ diesen weiteren Rahmen für sinnvoll hält.' Jürgen Meier

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Meier
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783723511046
ISBN 978-3-7235-1104-6
Pagine 246
Dimensioni 151 mm x 213 mm x 20 mm
Peso 360 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Anthroposophie, Christentum, Karma, Reinkarnation und Karma

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.