Fr. 83.00

Netzbasiertes Lehren und Lernen in der betrieblichen Weiterbildung - Eine Fallstudie am Beispiel der Telekom. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Netzbasierte Lehr- und Lernformen erobern die betriebliche Weiterbildung, ohne die traditionellen Lehr- und Lernformen generell in Frage zu stellen. Über den Einsatz dieser Methoden bestehen unterschiedliche Standpunkte, die ein Spannungsfeld im Unternehmen selbst und auch zwischen Wissenschaft und gewinnorientierter Praxis entstehen lassen.

Katrin Keller lotet diese Spannungen mit dem Ziel aus, eine komplementäre Beziehung zwischen Wissenschaft und Praxis möglich zu machen. Im Rahmen einer Fallstudie untersucht die Autorin die gegenwärtigen netzbasierten Weiterbildungsmaßnahmen eines großen Konzerns und entwickelt zukunftsfähige Einsatzmöglichkeiten von E-Learning-Formen in der betrieblichen Weiterbildung. Auf dieser Basis entwickelt sie strategie- und qualitätsbezogene Konsequenzen für eine zukünftige Bildungsarchitektur in Unternehmen, die sich an einem zunehmenden Beratungsbedarf ausrichten.

Sommario

Netzbasiertes Lehren und Lernen in der betrieblichen Weiterbildung - Hinführung zum Thema.- Ausgangslage.- Ziele der Arbeit.- Thematische Eingrenzung der Arbeit.- Inhaltlicher Aufbau der Arbeit.- Wirkungen des Wandels in der betrieblichen Weiterbildung durch den Einsatz von netzbasierten Lehr- und Lernformen - Forschungskontext.- Allgemeine Veränderungen im Kontext des Wandels der Lehr- und Lernkultur.- Wirkungen des Wandels auf die betriebliche Weiterbildung in Unternehmen.- Einsatz netzbasierter Lehr- und Lernformen in Unternehmen - E-Learning und seine Formen.- Strategie- und qualitätsbezogene Konsequenzen für eine zukünftige Bildungsarchitektur in Unternehmen im Zuge des Einsatzes netzbasierten Lehrens und Lernens - Forschungsgegenstand.- Bildungsarchitektur in Unternehmen und der Einsatz netzbasierter Lehr- und Lernformen.- Strategie- und qualitätsbezogene Konsequenzen in einer zukünftigen Bildungsarchitektur in Unternehmen.- Methodisches Design im Untersuchungsfeld Deutsche Telekom - Die Fallstudie' Telekom Training'.- Die Fallstudie 'Telekom Training 'im Untersuchungsfeld Deutsche Telekom.- Zu den eingesetzten empirischen Untersuchungsmethoden in der Fallstudie 'Telekom Training'.- Die Fallstudie 'Telekom Training' im Kontext der eingesetzten empirischen Erhebungen.- Veränderungstendenzen in der betrieblichen Weiterbildung - Ergebnisdarstellung.- Allgemeine Veränderungen im Kontext des Wandels der Lehr- und Lernkultur bei 'Telekom Training'.- Wirkungen des Wandels auf die betriebliche Weiterbildung im Unternehmen 'Telekom Training'.- Einsatz netzbasierter Lehr- und Lernformen im Unternehmen 'Telekom Training': E-Learning und seine Formen.- Strategie- und qualitätsbezogene Konsequenzen für eine zukünftigeBildungsarchitektur - Ergebnisinterpretation.- Die forschungsbezogene Perspektive.- Die anwendungsbezogene Perspektive bei 'Telekom Training'.- Praktische Implikationen und Empfehlungen.- Vorgehensmodell zur Verbesserung eines ergänzenden E-Learning-Einsatzes.- Empfehlungen für 'Telekom Training'.- Zusammenfassung.- Zusammenfassung.

Info autore

Katrin Keller promovierte 2008 am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Zudem ist sie wissenschaftlich als Dozentin an der Universität Koblenz-Landau und in der Weiterbildungspraxis der Telekom tätig.

Relazione

"Für alle, die das Thema 'E-Learning' bis in alle Details durchdringen wollen, eine Leseweide." Wirtschaftspsychologie aktuell, 3-2009

Dettagli sul prodotto

Autori Katrin Keller
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.11.2008
 
EAN 9783834909978
ISBN 978-3-8349-0997-8
Pagine 372
Dimensioni 153 mm x 22 mm x 212 mm
Peso 508 g
Illustrazioni XXVII, 372 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Computergestütztes Lernen, Weiterbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.