Fr. 89.00

Arbeitszeugnisse aus personalpolitischer Perspektive - Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmungen. Dissertation Freie Universität Berlin, 2007. Vorw. Gertraude Krell

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Deutschland sind Arbeitszeugnisse weit verbreitet und ihre Bedeutung ist sowohl für Arbeitgeber/innen als auch für Arbeitnehmer/innen hoch, da sie vor allem bei der Personalauswahl eingesetzt werden.

Monika Huesmann analysiert Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmung von Arbeitszeugnissen aus verschiedenen Akteursperspektiven. Sie stellt die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dar und thematisiert Arbeitszeugnisse als Forschungsgegenstand in Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Studie, in der die Autorin verschiedene Personengruppen zu Gestaltung und Inhalt von Arbeitszeugnissen befragt, analysiert sie das Diskriminierungspotenzial mit Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Sie stellt Arbeitszeugnisse und Referenzen gegenüber und hinterfragt die Verwendung von Geheimcodes. Auf dieser Grundlage zeigt die Autorin schließlich Implikationen für die betriebliche Praxis auf.

Sommario

Entwicklung des Forschungsdesigns.- Betrachtung von Arbeitszeugnissen aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen.- Empirische Mischstudie.- Zusammenführung der Ergebnisse und Konsequenzen für die Praxis.- Schluss.

Info autore

Dr. Monika Huesmann promovierte im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Management, Arbeitsbereich Personalpolitik, der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Gertraude Krell.

Relazione

"Frau Huesmann`s Dissertation [...] behandelt das Thema 'Arbeitszeugnis' nicht, wie sonst üblich, aus rein arbeitsrechtlicher Sicht, sondern aus dem Blickwinkel verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen [...] und fügt eine breit angelegte, zeitnahe [...] empirische Studie an [...] - [...] ein eindrucksvolles, dank zahlreicher Abbildungen und Tabellen anschauliches, umfassendes und verständlich geschriebenes Kompendium für jeden, der sich mit Arbeitszeugnissen zu befassen hat, und diesem Personenkreis ist das Buch sehr zu empfehlen." NZA - Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, 11/2008

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Huesmann
Con la collaborazione di Prof. Dr. Gertraude Krell (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.04.2008
 
EAN 9783834909794
ISBN 978-3-8349-0979-4
Pagine 283
Peso 390 g
Illustrazioni XV, 283 S.
Serie Betriebliche Personalpolitik
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Betriebliche Personalpolitik
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Personal, Personalwesen, Arbeitszeugnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.