Fr. 46.40

Sinnbildungen - Spiritualität in der Musik heute. Band 48.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Interesse an Religiosität und Spiritualität hat in den letzten Jahren auch im Bereich der Neuen Musik stark zugenommen. Ausgehend von facettenreichen Analysen der Gegenwartssituation und verschiedenen Ansätzen der Begriffserklärung lotet der vorliegende Band spirituelle Potenziale unterschiedlichster Traditionen aus: von den Einflüssen des Zen-Buddhismus bis hin zur Frage "sakraler Sehnsüchte" in der heutigen Popmusik.

Sommario

Vorwort des Herausgebers - I. Sinnbildungen in Musik - Jörn Peter Hiekel: Sinnstiftung und sakrale Sehnsüchte. Überlegungen zum Aspekt des Spirituellen in der Musik - Hans Zender: Spirituelle Musik, was ist das? - Helga de la Motte-Haber: Sinngebung in der Neuen Musik - Dieter Mersch: Stille als Ereignis. Zur Ortschaft des musikalischen Geschehens - Wolfgang Lessing: Lernziel Spiritualität? Überlegungen zum Verhältnis von spiritueller Erfahrung und ästhetischer Bildung - II. Christliches Komponieren. Heute? - Thomas Ulrich: Kriterien geistlicher Musik - Dieter Schnebel: Geistliche Musik, gestern und heute. Ein Werdegang - Karl Heinz Pröpsting: Musikdidaktische Anmerkungen zu Ekstasis von Dieter Schnebel - Mark Andre: Die Schwelle als mögliches Gestaltungsmittel beim Komponieren - Andreas Wagner: Im Dialog mit Vorgefundenem. Bemerkungen zu einem geistlichen Werk - III. Radikale Freigeister - Heinz-Klaus Metzger: Hat die Materie Geist? Ein Rückblick auf das musikalische Material - Volker Staub: Zufall, verborgene Ordnung oder höheres Gesetz? Komponieren im Spannungsfeld von Struktur und Kontinuität - Enstalbrecht Stiebler: Reduktive Musik. An der Grenze des Fruchtlandes? Raum, Langsamkeit, Wiederholung - Philipp Schäffler: Divine Influences. John Cages Rezeption von Meister Eckhart und das Paradox der spirituellen Erfahrung - IV. Inspiration aus dem Osten? - Martin Lehnert: Inspiration aus dem Osten? Aneignungen zwischen Identifikation und Universalitätsanspruch - Nils Günther: Einfachheit und Gleichgewicht. Komponieren mit den Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin - V. Perspektiven des Komponierens von Klaus Huber - Kjell Keller: Klaus Hubers Wege zur arabischen Musik und islamischen Mystik - Max Nyfeller: Wo die Engel und wo die Spatzen wohnen. Interkulturalität und künstlerisches Engagement im Schaffen von Klaus Huber - Harry Halbreich: Klaus Huber als Fürsprecher einer christlichen Linken - VI. Sakrale Sehnsüchte. Spirituelle Akzentuierungen populärer Musik - Robin Hoffmann: Über Gothic oder: Das Van-Helsing Prinzip - Alexander Schwan: Ist Gott ein DJ oder ein Popstar? Von spirituellen und spiritistischen Tendenzen im Pop/Rock

Info autore

Jörn-Peter Hiekel ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden.

Riassunto

Das Interesse an Religiosität und Spiritualität hat in den letzten Jahren auch im Bereich der Neuen Musik stark zugenommen. Ausgehend von facettenreichen Analysen der Gegenwartssituation und verschiedenen Ansätzen der Begriffserklärung lotet der vorliegende Band spirituelle Potenziale unterschiedlichster Traditionen aus: von den Einflüssen des Zen-Buddhismus bis hin zur Frage "sakraler Sehnsüchte" in der heutigen Popmusik.

Dettagli sul prodotto

Autori Ernst Ströer
Con la collaborazione di Jörn P. Hiekel (Editore), Jörn Peter Hiekel (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2008
 
EAN 9783795718381
ISBN 978-3-7957-1838-1
Pagine 250
Dimensioni 172 mm x 241 mm x 10 mm
Peso 506 g
Illustrazioni m. 29 Abb.
Serie Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Tematiche generali, enciclopedie

Spiritualität, Pädagogik, Musik, Religion, Religionsphilosophie, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Neue Musik, Religiosität, Institut für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.