Fr. 37.90

Hugo Distler - Lebensweg eines Frühvollendeten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hugo Distler gehörte zu den bedeutendsten deutschen Komponisten geistlicher und weltlicher Chormusik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1908 geboren und elternlos aufgewachsen, schuf er in wenigen Jahren ein reiches Werk an meisterhafter Chor- und Instrumentalmusik. Sein Mörike-Chorliederbuch gehört weltweit zum Standardrepertoire bedeutender Chöre. Der kometenhafte Aufstieg Hugo Distlers endete 1942 in Berlin mit dem Freitod des nur 34-Jährigen. Bald rankten sich Legenden um ihn: Einige stilisierten ihn zum Märtyrer des NS-Regimes, andere unterstellten ihm Komplizenschaft mit den Herrschenden. Was aber geschah damals wirklich? Hugo Distlers Tochter Barbara hat die Geschichte seines Lebens in einer authentischen und dabei höchst fesselnden Darstellung nachgezeichnet.
Mit einer Vorbemerkung von Karl Corino.

Sommario

Vorbemerkung von Karl Corino - Vorwort - I. Kindheit - II. Jugendjahre - III. Leipziger Studienjahre 1927-1930 - IV. Unbekanntes Gelände: Lübeck 1931-1932 - V. Familiengeschichten - VI. Briefe nach London (1932) - VII. Lübeck 1933 - VIII. Lübeck 1934-1935 - IX. 1936 Zeit des Umbruchs - X. Stuttgart 1937-1939 - XI. Die Weltalter: Stuttgart-Berlin (1940-1942) - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Personenregister

Info autore

Barbara Distler-Hart studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Entwicklungspsychologie in Braunschweig und München. Sie hat Beiträge zu Fragen der kindlichen Entwicklung und des Aufbaus einer humanen demokratischen Gesellschaft veröffentlicht. Barbara Distler-Harth hat drei erwachsene Kinder und lebt als freie Autorin in München.

Riassunto

Hugo Distler gehörte zu den bedeutendsten deutschen Komponisten geistlicher und weltlicher Chormusik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1908 geboren und elternlos aufgewachsen, schuf er in wenigen Jahren ein reiches Werk an meisterhafter Chor- und Instrumentalmusik. Sein Mörike-Chorliederbuch gehört weltweit zum Standardrepertoire bedeutender Chöre. Der kometenhafte Aufstieg Hugo Distlers endete 1942 in Berlin mit dem Freitod des nur 34-Jährigen. Bald rankten sich Legenden um ihn: Einige stilisierten ihn zum Märtyrer des NS-Regimes, andere unterstellten ihm Komplizenschaft mit den Herrschenden. Was aber geschah damals wirklich? Hugo Distlers Tochter Barbara hat die Geschichte seines Lebens in einer authentischen und dabei höchst fesselnden Darstellung nachgezeichnet.
Mit einer Vorbemerkung von Karl Corino.

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Distler-Harth
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.10.2008
 
EAN 9783795701826
ISBN 978-3-7957-0182-6
Pagine 390
Peso 584 g
Illustrazioni 16 Fototaf.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Biographien (div.), Musik, Komponist, Mörike, Chormusik, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.