Fr. 139.00

Handbuch der literarischen Rhetorik - Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Vorbemerkungen: Artes, Grammatik - Rhetorik: Definition und Stellung, Gliederung und Darstellung, Partes artis (Inventio: Exordium, Narratio, Argumentatio, Peroratio - Dispositio - Elocutio - Memoria - Pronuntiatio), Exercitatio - Poetik: Mimetische Mittel, Objekte der Mimesis, Arten der Mimesis - Bibliographie - Terminologisches Register (Lateinisch, Griechisch, Französisch: S. 637-959) - Nachträge zur 2. AuflagePressestimme:
"Das von Fleiß, enzyklopädischen Kenntnissen und straffer Ordnungs- und Systematisierungskraft zeugende Werk Lausbergs bietet ein erschöpfendes Inventar, d.h. eine Bestandsaufnahme nicht bloß der theoretischen Rhetorik der Antike (mit Einschluß der Franzosen), der von der kultivierten Sprache der großen Meister abgeleiteten formalpoetischen, spracharchitektonischen Phänomene und Regeln, Aspekte und Begriffe der Rhetorik, sondern der gesamten manipulierten Sprachtechnik. Alle Mittel, deren sich der Redner oder Dichter bedient um zu überzeugen, zu überreden, aufzuklären, zu erbauen, sittlich zu mahnen, zum Handeln aufzufordern und epideiktisch zu unterhalten, werden auf Grund der Beobachtungen und Vorschriften der alten Theoretiker in guter Disposition vorgelegt. Alle Sprachwissenschaftler werden dem Verfasser Dank wissen."
Zeitschrift für Romanische Philologie

Sommario

Aus dem Inhalt:

Vorbemerkungen: Artes, Grammatik
Rhetorik: Definition und Stellung, Gliederung und Darstellung, Partes artis (Inventio: Exordium, Narratio, Argumentatio, Peroratio Dispositio Elocutio Memoria Pronuntiatio), Exercitatio
Poetik: Mimetische Mittel, Objekte der Mimesis, Arten der Mimesis Bibliographie Terminologisches Register (Lateinisch, Griechisch, Französisch: S. 637-959)

Relazione

"Keine literatur- und sprachwissenschaftliche Bibliothek wird auf dieses Buch verzichten wollen [...] auch die neue Auflage des Lausberg [wird] ihre Leser finden. Verdient hätte es dieses großartige Buch auf jeden Fall - denn es sind gerade Bücher wie dieses, zu denen man immer wieder zurückkehrt, denen man, in sicher etwas gewagter Anverwandlung eines Wortes von Arthur Schopenhauer in der Vorrede zur 2. Auflage seines Hauptwerkes Die Welt als Wille und Vorstellung, 'eine ganz eigenthümliche, stille, langsame, mächtige Wirkung' zuschreiben kann." Informationsmittel (IFB) 16, 2008

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.