Fr. 52.50

Training Emotionaler Intelligenz bei schizophrenen Störungen - Ein Therapiemanual

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Soziale Kognition und emotionale Verarbeitung im Fokus erfolgreicher Rehabilitation: Patienten mit einer schizophrenen Störung sind häufig verunsichert, wenn sie Schwierigkeiten dabei haben, die Emotionen und Absichten anderer Menschen korrekt zu interpretieren. Die Vermeidung negativer Gefühle führt oft zu einem "Schwelbrand", der in einen psychotischen Rückfall münden kann. Niedergeschlagenheit und Demoralisierung können zu einem Hemmnis für die Rehabilitation werden. Diese Defizite im Bereich der sozialen Kognition und emotionalen Verarbeitung stellen wichtige Barrieren für eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration von Menschen mit schizophrenen und schizoaffektiven Störungen dar. Das vorliegende Manual bietet daher erstmalig im deutsch-sprachigen Bereich ein evaluiertes Programm zur Verbesserung der sozialen Kognition und emotionalen Informationsverarbeitung bei schizophrenen Störungen. In zwölf Gruppensitzungen werden die soziale Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Fähigkeit zum emotionalen Perspektivenwechsel, das Erschließen der Handlungsabsichten anderer, der Umgang mit negativen Emotionen wie Ängsten und Depressionen sowie die Fähigkeit, positive Emotionen zu intensivieren und möglichst nachhaltig aufrechtzuerhalten, trainiert. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält alle Materialien, die zur Durchführung des Trainings notwendig sind.

Riassunto

Soziale Kognition und emotionale Verarbeitung im Fokus erfolgreicher Rehabilitation: Patienten mit einer schizophrenen Störung sind häufig verunsichert, wenn sie Schwierigkeiten dabei haben, die Emotionen und Absichten anderer Menschen korrekt zu interpretieren. Die Vermeidung negativer Gefühle führt oft zu einem „Schwelbrand“, der in einen psychotischen Rückfall münden kann. Niedergeschlagenheit und Demoralisierung können zu einem Hemmnis für die Rehabilitation werden. Diese Defizite im Bereich der sozialen Kognition und emotionalen Verarbeitung stellen wichtige Barrieren für eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration von Menschen mit schizophrenen und schizoaffektiven Störungen dar. Das vorliegende Manual bietet daher erstmalig im deutsch-sprachigen Bereich ein evaluiertes Programm zur Verbesserung der sozialen Kognition und emotionalen Informationsverarbeitung bei schizophrenen Störungen. In zwölf Gruppensitzungen werden die soziale Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Fähigkeit zum emotionalen Perspektivenwechsel, das Erschließen der Handlungsabsichten anderer, der Umgang mit negativen Emotionen wie Ängsten und Depressionen sowie die Fähigkeit, positive Emotionen zu intensivieren und möglichst nachhaltig aufrechtzuerhalten, trainiert. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält alle Materialien, die zur Durchführung des Trainings notwendig sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf D Stieglitz, Rolf-Dieter Stieglitz, Rolan Vauth, Roland Vauth
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.05.2008
 
EAN 9783801719821
ISBN 978-3-8017-1982-1
Pagine 133
Peso 454 g
Con la collaborazione di Marlene Dreher-Rudolph, Kirsten Knoche
Serie Therapeutische Praxis
Therapeutische Praxis
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Kommunikation, Wahn, Psychiatrie, Emotionale Intelligenz, Psychose, Schizophrenie, Psychotherapie und Klinische Psychologie, SCHIZOPHRENE STÖRUNG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.