Fr. 40.50

Studierendenauswahl und Studienentscheidung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Abiturienten, die vor der Entscheidung für eine bestimmte Universität oder für ein Studienfach stehen, haben ebenso großes Interesse wie die auswählende Universität, dass ihre Fähigkeiten und Interessen mit den Studienanforderungen übereinstimmen. Eine gelungene (Aus-)Wahl wirkt sich positiv auf das Leistungsverhalten, die Zufriedenheit und damit das Wohlbefinden der Studierenden aus und schlägt sich in besseren Noten, kürzeren Studienzeiten sowie geringeren Studienabbruchquoten nieder. Die Beiträge dieses Bandes sollen Hochschulen wie Studieninteressierten helfen, diese Ziele zu erreichen.Der Band beleuchtet die gegenseitige Auswahl von Studienplatzinteressierten und Hochschulen aus verschiedenen Perspektiven und zeigt innovative wie praktikable Ansätze zur Gestaltung dieser Auswahlprozesse auf. Übersichtsarbeiten bieten einen Vergleich verschiedener Auswahl- und Zulassungsverfahren und bilanzieren deren Prognosekraft. Weitere Beiträge schildern im Detail die Gestaltung und Durchführung von Auswahlverfahren und berichten über die Evaluation dieser Verfahren. Eine dritte Gruppe von Beiträgen befasst sich mit der Entscheidungsfindung der Studienaspiranten. Damit sollen all jene unterstützt werden, die sich um sachgerechte, valide und faire Wahl- und Auswahlentscheidungen im Hochschulbereich bemühen.

Riassunto

Abiturienten, die vor der Entscheidung für eine bestimmte Universität oder für ein Studienfach stehen, haben ebenso großes Interesse wie die auswählende Universität, dass ihre Fähigkeiten und Interessen mit den Studienanforderungen übereinstimmen. Eine gelungene (Aus-)Wahl wirkt sich positiv auf das Leistungsverhalten, die Zufriedenheit und damit das Wohlbefinden der Studierenden aus und schlägt sich in besseren Noten, kürzeren Studienzeiten sowie geringeren Studienabbruchquoten nieder. Die Beiträge dieses Bandes sollen Hochschulen wie Studieninteressierten helfen, diese Ziele zu erreichen.
Der Band beleuchtet die gegenseitige Auswahl von Studienplatzinteressierten und Hochschulen aus verschiedenen Perspektiven und zeigt innovative wie praktikable Ansätze zur Gestaltung dieser Auswahlprozesse auf. Übersichtsarbeiten bieten einen Vergleich verschiedener Auswahl- und Zulassungsverfahren und bilanzieren deren Prognosekraft. Weitere Beiträge schildern im Detail die Gestaltung und Durchführung von Auswahlverfahren und berichten über die Evaluation dieser Verfahren. Eine dritte Gruppe von Beiträgen befasst sich mit der Entscheidungsfindung der Studienaspiranten. Damit sollen all jene unterstützt werden, die sich um sachgerechte, valide und faire Wahl- und Auswahlentscheidungen im Hochschulbereich bemühen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hell (Editore), Hell (Editore), Benedikt Hell (Editore), Hein Schuler (Editore), Heinz Schuler (Editore)
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2008
 
EAN 9783801721039
ISBN 978-3-8017-2103-9
Pagine 224
Peso 432 g
Illustrazioni m. Tab.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Diagnostik, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Eignungstest, Studienwahl, Studienabbruch, studienplatz, Studienerfolg, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Studienentscheidung, Studierendenauswahl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.